Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kurzeitige Spannung von 20V???
#5
Bei den Autodoktoren gab es auch mal so einen ähnlichen Fall. Da war im Batteriepol der Kontakt zur restlichen Elektronik (Batterrie, usw) schlecht. Dies fürte dazu, dass es kurtzzeitig im batterriepol funkte, Und die Lichtmaschiene glaubte, es käme jetzt eine große last. Daraufhin feuerte sie kurtzzeitig sogar bis zu 30 V ins Bortnetz rein. Das ist so viel, dass sogar die Amaturen ausfielen. Fass mahl einen deiner Barerriepole an, wenn der Fehler auftritt. Ist dieser heiß, gab es darin Funkenflug, und du braucht nur einen neuen Pol. Ist er kalt, dann ist es warscheinlich die Steuerung der Lima. (Und da sag noch einer, Fernsehen würde nicht bilden!!!!!)
Irgendwie raff ich das noch nicht so gans mit der RechtschreibungEmbarassed, und das nach so vielen DeutschstundenConfused
Zitieren
Es bedanken sich: lelletz


Nachrichten in diesem Thema
Kurzeitige Spannung von 20V??? - von turbopapa - 19.06.2012, 10:41
RE: Kurzeitige Spannung von 20V?? - von ripcurllux - 20.06.2012, 17:23

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Gebläse funktioniert trotz anliegender Spannung nicht MH112 10 4.697 13.12.2022, 17:24
Letzter Beitrag: MH112
  Zündspule bekommt keine spannung stilo2000 9 10.265 07.04.2016, 18:03
Letzter Beitrag: supertramp
ZZTwingo1 Bei welcher Spannung steigt das Steuergerät aus? lelletz 16 24.486 11.10.2013, 13:28
Letzter Beitrag: 9eor9
  Kühlmitteltemperaturfühler gemessen über Spannung babylon03 13 13.522 19.12.2012, 16:10
Letzter Beitrag: Jenss
  twingo bj95 keine spannung bei der zündspule Wenefe 12 21.419 26.12.2011, 15:45
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste