12.06.2012, 22:12
Nee, Spritklau kommt mal nicht in Frage. Ich bin mit einer Tankfüllung Richtung Nordsee gefahren und nach 390km war der Tank leer und ich konnte locker 38,Liter nachtanken.
Auffällig ist jedoch folgendes: Der Motor nimmt immer gleich viel Sprit, egal ob ich Stadt-Landstraße fahre oder mit 150 über die Autobahn. Ich komme praktisch gleich weit. Gestern abend getankt, heute 165 km auf der Nadel und der Tank ist noch 1 Punkt über halb voll.
Was könnte die Ursache sein, das der Motor immer so viel Sprit zieht als wenn man Volllast fährt (Autobahn z.Bsp.), und warum fängt er dann nicht an sich zu verschlucken oder abzusaufen?
Hoffe ihr habt noch eine Idee, da mir das Auto sonst echt die Haare vom Kopf frisst. Im Moment tanke ich alle 3 Tage für rund 60 Euro
(
Auffällig ist jedoch folgendes: Der Motor nimmt immer gleich viel Sprit, egal ob ich Stadt-Landstraße fahre oder mit 150 über die Autobahn. Ich komme praktisch gleich weit. Gestern abend getankt, heute 165 km auf der Nadel und der Tank ist noch 1 Punkt über halb voll.
Was könnte die Ursache sein, das der Motor immer so viel Sprit zieht als wenn man Volllast fährt (Autobahn z.Bsp.), und warum fängt er dann nicht an sich zu verschlucken oder abzusaufen?
Hoffe ihr habt noch eine Idee, da mir das Auto sonst echt die Haare vom Kopf frisst. Im Moment tanke ich alle 3 Tage für rund 60 Euro
