09.05.2012, 19:10
Hallo,
ich hatte selber gerade ein Problem mit einem Radlager (vorne). Gräusche waren erst bei höheren Geschwindigkeiten (ab 80 km/H) zu hören. Dieses auch unabhängig vom Lastwechsel. Es kann auch sein, dass ein Radlager an der Hinterachse einen Schlag ab hat. Dies kann aber ein Mechaniker schnell nachprüfen.
Wenn der Wagen mehr als 100 tausend Kilometer auf dem Buckel hat, würde ich das Getriebeöl mal wechseln lassen (hat ich auch gerade getan, Kosten ca. 60 - 80 Euro). Das Klappern an der Vorderachse könnten durchgeschlagene Stabilisatoren sein, aber auch andere Teile an der Vorderachse können vielleicht die Ursache sein. Ich würde in deinem Fall mal den Wagen in der Werkstatt ansehen lassen. Eventuell kennst du einen Mechaniker deines Vertrauens, der das Ganze ohne Märchensteuer reparieren kann. Mit etwas Geduld lassen sich die Ersatzteile im Internet etwas günstiger besorgen (aber nicht das Billigste nehmen),
ich hatte selber gerade ein Problem mit einem Radlager (vorne). Gräusche waren erst bei höheren Geschwindigkeiten (ab 80 km/H) zu hören. Dieses auch unabhängig vom Lastwechsel. Es kann auch sein, dass ein Radlager an der Hinterachse einen Schlag ab hat. Dies kann aber ein Mechaniker schnell nachprüfen.
Wenn der Wagen mehr als 100 tausend Kilometer auf dem Buckel hat, würde ich das Getriebeöl mal wechseln lassen (hat ich auch gerade getan, Kosten ca. 60 - 80 Euro). Das Klappern an der Vorderachse könnten durchgeschlagene Stabilisatoren sein, aber auch andere Teile an der Vorderachse können vielleicht die Ursache sein. Ich würde in deinem Fall mal den Wagen in der Werkstatt ansehen lassen. Eventuell kennst du einen Mechaniker deines Vertrauens, der das Ganze ohne Märchensteuer reparieren kann. Mit etwas Geduld lassen sich die Ersatzteile im Internet etwas günstiger besorgen (aber nicht das Billigste nehmen),