Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Neues Problem = altes Probelm ?! Twingo springt nicht an -> GELÖST !
#1
Vor einiger Zeit hatte ich die Macken meines Twingos geschildert.
Er lief unrund und bei klirrender Kälte ging er doch ab und zu mal an der Ampel aus.

Seit diesem Wochenende scheint eine neue Stufe erreicht.
Oder ist es doch etwas anderes?!

Kurze Schilderung:
Ich blieb an einer Ampel stehen, Motor ging aus. Er ließ sich erst nach einigen Minuten orgeln wieder starten.
Fortan ließ er sich "muckig" fahren. Es fühlte sich so an als wenn er auf dem letzten Tropfen
Benzin fährt. Also ruckelig. Also ab zur Tanke, vorsichtshalber 2 Minuten abkühlen lassen.... Er fuhr sich wieder normal.

Abends das Auto ab gestellt. Und gestern morgen dann das böse erwachen. Er startet nicht!
Lange georgelt -> nichts
Zündkerzen und kabel überprüft (2 Monate alt) -> nichts
Verteilerkappe und -Finger (evtl. feucht?) -> auch nichts
Auto 2 Stunden stehen lassen, starten -> nichts

Also habe ich mir Hilfe dabei geholt um dem Problem auf den Grund zu gehen.....
Es gab viele Mutmaßungen. Hier mal eine Auflistung was wir probiert haben:

- Zündfunken kommen auf allen Vieren (Kabel ab gezogen und beim orgeln an den Block gehalten, die Funken werden auch "ordentlich" abgegeben, keine Pausen etc.) Zündanlage ist auch weitgehend neu.
- kommt evtl. kein Benzin an? Luftfilter ab gebaut und rein geschaut. Unter dem Vergaser ist mehr als genung (vielleicht sogar zu viel?)
Leitungen überprüft. Keinerlei "Flüssigkeitsflecken" auf der Straße
- Drosselklappenpoti (ist doch dieses schwarze Teil welches vorne unten am Vergaser sitzt?!) gegen ein anderes gebrauchtes getauscht.
Es tat sich immer noch nichts.
- Batterie überbrückt (wobei die Spannung gemessen normal war, haben wirs trotzdem mal probiert)

Schluss endlich haben wir den kompletten Vergaser (oberes Teil) getauscht....
Jetzt springt er zwar an und läuft wie "n Sack Nüsse" , aber sobald man am Gaszug zieht geht der Wagen wieder aus.
Ganz zu Anfang nahm er noch ein bisschen "Gas an" und dann gab es eine Verpuffung an der Einspritzdüse und es roch stark nach Benzin.

2 Dinge habe ich nach akribischer Suche auch fest gestellt.
Anscheinend hatte sich ein Marder verirrt und einen Luftfilterschlauch (der keine hintere) und einen Kühlflüssigkeitsschlauch angeknabbert. Die sind getauscht, das hat aber keine Änderung gebracht.

Als letzten Verdachtsfall haben wir die Lamdasonde, dafür liegt momentan aber kein Ersatz vor. Außerdem lässt die sich, ohne das Gewinde im Kat zu zerstören, nicht heraus nehmen!

Mit meinem Latein bin ich am Ende......
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
Neues Problem = altes Probelm ?! Twingo springt nicht an -> GELÖST ! - von Pink-Panther - 29.04.2012, 10:12

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
YTwingo3 N im Display und Twingo springt nicht an Luka_20 5 292 03.07.2025, 07:41
Letzter Beitrag: Eleske
ZZTwingo1 Neustart nach 3 Jahren - Motor springt nicht an??? RoterRennerGKB 8 1.064 24.04.2025, 05:25
Letzter Beitrag: handyfranky
  Nur interessehalber: Kann man heute noch altes Quickshift fahren? wodipo 3 804 28.02.2025, 15:40
Letzter Beitrag: wodipo
ZZTwingo1 Motor beim fahren leise ausgegangen und springt nicht mehr an Momo.e 6 1.697 10.12.2024, 08:27
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  D4F 16V klopfsensor springt nicht an yamstar 3 1.030 28.10.2024, 19:36
Letzter Beitrag: yamstar
ZZTwingo1 Twingo C06 BJ 1997 springt nicht an Nabicoz 7 3.737 13.10.2024, 05:27
Letzter Beitrag: handyfranky
ZZTwingo1 Motor getauscht, Wegfahrsperre entfernt .... Jetzt springt er nicht an! Twingonas 12 6.451 21.12.2023, 09:36
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
ZZTwingo1 Twingo 1.2 D7F springt nicht an RyuxWolf 17 9.781 03.12.2023, 15:54
Letzter Beitrag: wodipo

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste