18.03.2012, 20:55
Umweltschutz.
Nicht bis zum Erbrechen.
Solange kein echter Speicherkat verbaut ist darf man nicht mager fahren.
Mageres Gemisch senkt den Verbrauch, die Leistung noch mehr.
Ist also nur was für Teillast und ohne andren Kat nicht umweltfreundlich.
Höhere Leistung erzielt man höchstens durch fettes Gemisch.
Das steigert aber den Verbrauch UND den Schadstoffaustoß.
Lieber Jens, lieber Oliver, weder ihr noch Dbilas könnt die Gesetze der Chemie und der Thermodynamik auf den Kopf stellen.
Immer dran denken, bei den Automobilherstellern arbeiten verdammt helle Köpfe.
Wenn Mercedes VW einen auswischen kann weil sie ein effizienteres Motormanagement hinbekommen haben, dann machen die das auch. Und jeder andere Autohersteller ebenfalls.
Olli, du hast auch schon ein paar Jährchen auf dem Buckel.
Kannst du dich noch an den Geruch der Großstadt in der Vor-Kat Zeit erinnern?
Wenn nein, fährt manchmal ein stinkender Oldtimer vor euch her?
Dann kennt ihr den Geruch.
Da will ich nicht mehr hin!
Nicht bis zum Erbrechen.
Solange kein echter Speicherkat verbaut ist darf man nicht mager fahren.
Mageres Gemisch senkt den Verbrauch, die Leistung noch mehr.
Ist also nur was für Teillast und ohne andren Kat nicht umweltfreundlich.
Höhere Leistung erzielt man höchstens durch fettes Gemisch.
Das steigert aber den Verbrauch UND den Schadstoffaustoß.
Lieber Jens, lieber Oliver, weder ihr noch Dbilas könnt die Gesetze der Chemie und der Thermodynamik auf den Kopf stellen.
Immer dran denken, bei den Automobilherstellern arbeiten verdammt helle Köpfe.
Wenn Mercedes VW einen auswischen kann weil sie ein effizienteres Motormanagement hinbekommen haben, dann machen die das auch. Und jeder andere Autohersteller ebenfalls.
Olli, du hast auch schon ein paar Jährchen auf dem Buckel.
Kannst du dich noch an den Geruch der Großstadt in der Vor-Kat Zeit erinnern?
Wenn nein, fährt manchmal ein stinkender Oldtimer vor euch her?
Dann kennt ihr den Geruch.
Da will ich nicht mehr hin!
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen