23.02.2012, 14:50
UPDATE:
An der Ampel nahm er heute aufeinmal kaum Gas an und Leerlauf ging auf gefühlte 3000 hoch. Bin dann zum nächsten Parkplatz geruckelt, kurz gewartet Stecker kontrolliert, läuft wieder etwas besser.
Morgen wird Fehlerspeicher ausgelesen, hoffe ich bliebe davor nicht irgendwo liegen
UPDATE 2:
Wenn man den Stecker vom PK-Poti abzieht läuft der Motor ebenfalls normal. Wenn man den ansteckt dreht der Motor hoch. Mittlerweile tendiere ich eher zum Poti als Fehlerquelle. Da es verpresst ist, würde ich dann ein neues DK-Gehäuse brauchen, richtig?
Ist es evtl. schädlich mit abgestecktem Drosselklappenpoti zu fahren? Würde ich sonst nämlich solange machen.
Der nimmt dann zwar etwas schlechter Gas an, aber wenigstens habe ich dann keine Überraschungen an der Ampel mehr?
An der Ampel nahm er heute aufeinmal kaum Gas an und Leerlauf ging auf gefühlte 3000 hoch. Bin dann zum nächsten Parkplatz geruckelt, kurz gewartet Stecker kontrolliert, läuft wieder etwas besser.
Morgen wird Fehlerspeicher ausgelesen, hoffe ich bliebe davor nicht irgendwo liegen

UPDATE 2:
Wenn man den Stecker vom PK-Poti abzieht läuft der Motor ebenfalls normal. Wenn man den ansteckt dreht der Motor hoch. Mittlerweile tendiere ich eher zum Poti als Fehlerquelle. Da es verpresst ist, würde ich dann ein neues DK-Gehäuse brauchen, richtig?
Ist es evtl. schädlich mit abgestecktem Drosselklappenpoti zu fahren? Würde ich sonst nämlich solange machen.
Der nimmt dann zwar etwas schlechter Gas an, aber wenigstens habe ich dann keine Überraschungen an der Ampel mehr?