04.02.2012, 11:58
Ich bin kein WFS Experte, die richtigen Experten verdienen Geld damit.
Habe mir den Thread durchgelesen.
Da wird nichts anderes beschrieben als hier http://www.twingotuningforum.de/wegfahrs...-6230.html
Unterschied ist dass der Autor empfiehlt das Motorsteuergerät in einen anderen Twingo zu bauen so dass das einen "fremden" Dekoder sieht.
Viel zu umständlich, dann doch lieber einen Dekoder leihen als ein ganzes Auto.
Die Phase2 Problematik hat er imho nicht erkannt, dass habe ich als Nichtphase2besitzer auch erst mit Hilfe anderer Forenmitglieder gelernt.
Der Witz ist ja, dass ein Phase2 Steuergerät zwar auf 0000 programmiert werden kann, in diesem Zustand auch jeden neuen Code lernt, aber genau mit 0000 nicht läuft. Das ist bei Phase1 anders.
Habe mir den Thread durchgelesen.
Da wird nichts anderes beschrieben als hier http://www.twingotuningforum.de/wegfahrs...-6230.html
Unterschied ist dass der Autor empfiehlt das Motorsteuergerät in einen anderen Twingo zu bauen so dass das einen "fremden" Dekoder sieht.
Viel zu umständlich, dann doch lieber einen Dekoder leihen als ein ganzes Auto.
Die Phase2 Problematik hat er imho nicht erkannt, dass habe ich als Nichtphase2besitzer auch erst mit Hilfe anderer Forenmitglieder gelernt.
Der Witz ist ja, dass ein Phase2 Steuergerät zwar auf 0000 programmiert werden kann, in diesem Zustand auch jeden neuen Code lernt, aber genau mit 0000 nicht läuft. Das ist bei Phase1 anders.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen