Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
WFS Deaktivierung doch möglich bei Ph.2 bis 2000?
#2
Ich bin kein WFS Experte, die richtigen Experten verdienen Geld damit.
Habe mir den Thread durchgelesen.
Da wird nichts anderes beschrieben als hier http://www.twingotuningforum.de/wegfahrs...-6230.html
Unterschied ist dass der Autor empfiehlt das Motorsteuergerät in einen anderen Twingo zu bauen so dass das einen "fremden" Dekoder sieht.
Viel zu umständlich, dann doch lieber einen Dekoder leihen als ein ganzes Auto.
Die Phase2 Problematik hat er imho nicht erkannt, dass habe ich als Nichtphase2besitzer auch erst mit Hilfe anderer Forenmitglieder gelernt.
Der Witz ist ja, dass ein Phase2 Steuergerät zwar auf 0000 programmiert werden kann, in diesem Zustand auch jeden neuen Code lernt, aber genau mit 0000 nicht läuft. Das ist bei Phase1 anders.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: WFS Deaktivierung doch möglich bei Ph.2 bis 2000? - von Broadcasttechniker - 04.02.2012, 11:58

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Airbagleuchte geht nicht bei Deaktivierung Beifahrerairbag Twingo_beere 11 5.657 02.06.2023, 18:07
Letzter Beitrag: V320001
  Elektro Fehlermeldung nach Wfs Deaktivierung ?? Snx357 4 4.511 26.07.2019, 12:19
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
ZZTwingo1 Wegfahrsperre Deaktivierung über Steuergerät twingo_04 3 4.797 06.03.2019, 08:56
Letzter Beitrag: twingo_04
  Schlüssel oder doch etwas anderes? melli2505 8 9.210 06.09.2012, 17:41
Letzter Beitrag: melli2505
  Deaktivierung der WFS funktioniert nicht elleon 16 18.637 26.11.2011, 09:24
Letzter Beitrag: oli_ver
  WFS oder doch anderes Problem ? KnochenKalle 7 6.388 09.01.2011, 20:06
Letzter Beitrag: kranichfelder

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste