28.01.2012, 17:03
hallo
die handyfernbedienung ist nun komplett verkabelt und angeschlossen. der timer ist wieder mit klebepads fest und es sollte der erste praktische test erfolgen. leider klappte es nicht. das handy war ausgeschaltet. wieso weiss ich noch nicht aber ich arbeite dran. an der temperatur kann es nicht liegen da wir keinen frost hatten. aktuell hängt das auto am ladegerät und das handy liegt frei in der reserveradmulde damit ich kontrollieren kann ob es anbleibt. ich tippe ein wenig auf das ladekabel. da es ja nur ein ladekabel ist wäre es gut möglich das eine art abschaltung eingebaut ist und ein dauerbetrieb nicht möglich ist. wenn es das ist müsste ich das ding umbauen oder direkt ein kleines netzteil basteln.
hier mal bilder von meiner schaltkulisse mit dem timer der standheizung. ich meine davon gab es noch keine bilder.
![[Bild: twingo-28160232-zCj.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2012/01/twingo-28160232-zCj.jpg)
die handyfernbedienung ist nun komplett verkabelt und angeschlossen. der timer ist wieder mit klebepads fest und es sollte der erste praktische test erfolgen. leider klappte es nicht. das handy war ausgeschaltet. wieso weiss ich noch nicht aber ich arbeite dran. an der temperatur kann es nicht liegen da wir keinen frost hatten. aktuell hängt das auto am ladegerät und das handy liegt frei in der reserveradmulde damit ich kontrollieren kann ob es anbleibt. ich tippe ein wenig auf das ladekabel. da es ja nur ein ladekabel ist wäre es gut möglich das eine art abschaltung eingebaut ist und ein dauerbetrieb nicht möglich ist. wenn es das ist müsste ich das ding umbauen oder direkt ein kleines netzteil basteln.
hier mal bilder von meiner schaltkulisse mit dem timer der standheizung. ich meine davon gab es noch keine bilder.
![[Bild: twingo-28160232-zCj.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2012/01/twingo-28160232-zCj.jpg)
![[Bild: twingo-28160247-WeN.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2012/01/twingo-28160247-WeN.jpg)