25.01.2012, 02:11
![[Bild: twingo-25005511-6EB.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2012/01/twingo-25005511-6EB.jpg)
hab nun endlich in den weiten meines handys eins gefunden.
das einzig faszinierende ist, dass dreieckslenker und der träger krumm sind, aber weder felge noch reifen etwas abbekommen haben

um ehrlich zu sein reicht mir auch meine manuelle 3-zonen klima

die bilder der wapu kommen aber von d7f oder?
meine d4f hat den 2. anschluß nicht. der 2. schlauch zum wärmetauscher geht vom schlauch und nicht von der pumpe ab.
aber pumpen sind sonst gleich
aber ich muss sagen, dafür bin ich zu faul. trenne lieber 4 kabel durch, als den tank auszubauen - es leben die lötverbinder

eine andere frage beschäftigt mich aber noch, wozu dient der widerstand am motorlüfter?
auch wenn es ein wenig größenwahnsinnig klingt werde ich wohl in einem zug auch die bremse mit überarbeiten:
-bremskraftverstärker vom 96er megane 2.0 16v
-hauptbremszylinder vom 96er megane 2.0 16
-bremse vorne vom 96er megane 2.0 16
-stahlflexleitungen
-wenns irgendwie passt die hintere bremsanlage vom clio 2 sport
aber das hat keine priorität