25.01.2012, 01:24
Die Leitung zum Tank kann man natürlich auch trennen und wieder anflicken.
Sowas vermeide ich wenn es irgendwie geht.
In meinen jetzigen Twingos ist trotz einiger Modifikationen nicht ein Stück vom original Kabelbaum angezapft oder gar abgeschnitten.
Also mit Handschuhfach, na dann geht das nicht wirklich, oder es sieht so aus, Bild von Hurricane, Phhase1![[Bild: twingo-09193254-gfu.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2011/10/twingo-09193254-gfu.jpg)
Zur Wapu.
Die kannst du drin lassen, Flansch lässt sich wechseln.
![[Bild: attachment.php?aid=1876]](http://www.twingotuningforum.de/attachment.php?aid=1876)
![[Bild: attachment.php?aid=1877]](http://www.twingotuningforum.de/attachment.php?aid=1877)
Bilder sind aus meinem Beitrag http://www.twingotuningforum.de/zahnriem...-6319.html
Bitte zeige mal Fotos würde mich und wahrscheinlich andere auch freuen.
Sowas vermeide ich wenn es irgendwie geht.
In meinen jetzigen Twingos ist trotz einiger Modifikationen nicht ein Stück vom original Kabelbaum angezapft oder gar abgeschnitten.
Also mit Handschuhfach, na dann geht das nicht wirklich, oder es sieht so aus, Bild von Hurricane, Phhase1
![[Bild: twingo-09193254-gfu.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2011/10/twingo-09193254-gfu.jpg)
Zur Wapu.
Die kannst du drin lassen, Flansch lässt sich wechseln.
Bilder sind aus meinem Beitrag http://www.twingotuningforum.de/zahnriem...-6319.html
Bitte zeige mal Fotos würde mich und wahrscheinlich andere auch freuen.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen