Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
innenraumbeleuchtung mit knockout und dauerplus
#12
Harald, worauf beziehst du dich bei deiner Aussage über das selbstdimmende Licht?
Das ist bei meinem Twingo Serie, dass das Licht aus"gedimmt" wird, wenn man die Zündung an macht. Da hab ich nix dran geändert, wieso auch.

Ich habs mich auch einfach gemacht, da ich einfach jeweils ein Kabel an den Plus- und eines an den Massekontakt, des Glühlampensockels gelötet habe.
Dann die Glühlampe raus lassen; und man kann mit dem alten Lampenglas noch immer das Licht ein- und ausschalten bzw. auf Tür stellen.
Nur dass das Licht nicht von vorn oben kommt, sondern von links und rechts oben Wink

PS: Hier scheinen sich ja einige Elektronikkundige zu tummeln, freut mich!
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: innenraumbeleuchtung mit knockout und dauerplus - von hudemcv - 06.12.2011, 20:27

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
ZTwingo2 Twingo 2 - ZV / Innenraumbeleuchtung Probleme Salad 13 933 16.05.2025, 19:55
Letzter Beitrag: Salad
  Zigarettenanzünder auf Dauerplus schalten DocMAX 5 4.510 21.06.2022, 20:24
Letzter Beitrag: DocMAX
ZZTwingo1 Kennzeichenbeleuchtung ausgefallen, innenraumbeleuchtung brennt dauerhaft Twimgo 0 1.731 27.07.2020, 16:10
Letzter Beitrag: Twimgo
  Schalter Fensterheber, Sockellampe Klimabedienteil und Innenraumbeleuchtung Twingo_isch 25 19.091 16.05.2019, 19:41
Letzter Beitrag: Orange
  Probleme mit dem Dauerplus vom Radio andi1978 10 9.476 29.11.2018, 21:26
Letzter Beitrag: Tarakan
  Warnblinker Schaltet Dauerplus auf geschaltetes Plus (30->15) SandMuecke 13 12.850 29.09.2017, 17:24
Letzter Beitrag: alfacoder
ZZTwingo1 twingo Bj. 2000 innenraumbeleuchtung defekt Liossnudin 2 6.067 22.09.2015, 17:40
Letzter Beitrag: supertramp
  Innenraumbeleuchtung hilli 15 13.325 22.02.2015, 11:51
Letzter Beitrag: hilli

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste