Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
innenraumbeleuchtung mit knockout und dauerplus
#7
Warum nicht an die Lampe? Die braucht wohl mehr Strom als ein "paar" kleine SMDs.

Hab 2 50 cm Streifen links und rechts oben dran und da gibts kein Problem.
Im Übrigen kann ich mir nicht vorstellen, dass die Lampe über einen popeligen Transistor geschaltet wird sondern eher über einen FET und der kann wohl etwas Strom ab.

Das Licht wird ja auch per PWM gedimmt, und da wäre meiner Meinung nach ein Transistor auch nicht erste Wahl, weil er über Strom gesteuert wird und nicht über Spannung am Gate, wie ein FET.

Ich habe meine direkt an die Lampe geklemmt und die "normale" Birne weggelassen!

[Bild: twingo-06084106-KSq.jpg]
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: innenraumbeleuchtung mit knockout und dauerplus - von hudemcv - 06.12.2011, 09:36

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
ZTwingo2 Twingo 2 - ZV / Innenraumbeleuchtung Probleme Salad 13 977 16.05.2025, 19:55
Letzter Beitrag: Salad
  Zigarettenanzünder auf Dauerplus schalten DocMAX 5 4.547 21.06.2022, 20:24
Letzter Beitrag: DocMAX
ZZTwingo1 Kennzeichenbeleuchtung ausgefallen, innenraumbeleuchtung brennt dauerhaft Twimgo 0 1.740 27.07.2020, 16:10
Letzter Beitrag: Twimgo
  Schalter Fensterheber, Sockellampe Klimabedienteil und Innenraumbeleuchtung Twingo_isch 25 19.182 16.05.2019, 19:41
Letzter Beitrag: Orange
  Probleme mit dem Dauerplus vom Radio andi1978 10 9.506 29.11.2018, 21:26
Letzter Beitrag: Tarakan
  Warnblinker Schaltet Dauerplus auf geschaltetes Plus (30->15) SandMuecke 13 12.885 29.09.2017, 17:24
Letzter Beitrag: alfacoder
ZZTwingo1 twingo Bj. 2000 innenraumbeleuchtung defekt Liossnudin 2 6.075 22.09.2015, 17:40
Letzter Beitrag: supertramp
  Innenraumbeleuchtung hilli 15 13.369 22.02.2015, 11:51
Letzter Beitrag: hilli

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste