18.11.2011, 19:32
also normal gibts:
ein Massekabel
ein Zündungspluskabel
ein Einschaltkabel.
Das Einschaltkabel wird vom Schalter vorne im Armaturenbrett auf Masse (aus) oder auf Plus (ein) geschaltet.
im Wischer ist ein Umschalter drin, der den Motor einmal an den Einschaltkontakt (Grundstellung)und einmal an Dauerplus (außerhalb Grundstellung) umschaltet.
Das Ganze läuft dann so:
Wenn du am Armaturenbrett einschaltest, kriegt der Motor über den internen Kontakt Plus und läuft los.
jetzt schaltet sich der Motor selbst auf Dauerplus.
jedesmal wenn er an der Grundstellung vorbeikommt, wird er wieder auf den Einschaltplus geschaltet.
Wenn du jetzt am Armaturenbrett ausschaltest, wird der Motor bei Erreichen der Grundstellung schnell abgebremst und bleibt stehen, weil das Einschaltkabel dann auf Masse liegt (Kurzschluß der Motorklemmen)
ein Massekabel
ein Zündungspluskabel
ein Einschaltkabel.
Das Einschaltkabel wird vom Schalter vorne im Armaturenbrett auf Masse (aus) oder auf Plus (ein) geschaltet.
im Wischer ist ein Umschalter drin, der den Motor einmal an den Einschaltkontakt (Grundstellung)und einmal an Dauerplus (außerhalb Grundstellung) umschaltet.
Das Ganze läuft dann so:
Wenn du am Armaturenbrett einschaltest, kriegt der Motor über den internen Kontakt Plus und läuft los.
jetzt schaltet sich der Motor selbst auf Dauerplus.
jedesmal wenn er an der Grundstellung vorbeikommt, wird er wieder auf den Einschaltplus geschaltet.
Wenn du jetzt am Armaturenbrett ausschaltest, wird der Motor bei Erreichen der Grundstellung schnell abgebremst und bleibt stehen, weil das Einschaltkabel dann auf Masse liegt (Kurzschluß der Motorklemmen)
tschüss,
Harald_K
Harald_K