![]() |
Heckscheibenwischer und Heckscheibenheizung - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Hilfe (https://www.twingotuningforum.de/forum-4.html) +--- Thema: Heckscheibenwischer und Heckscheibenheizung (/thread-20697.html) |
Heckscheibenwischer und Heckscheibenheizung - Twingo1 - 18.11.2011 Wer kann mir sagen wo das relai sitzt für die Heckscheibenheitzung oder den Heckscheibenwischer? Wenn möglich bitte mit Bildern ![]() Vielen Dank für alle Art von Antworten... RE: Heckscheibenwischer und Heckscheibenheizung - Harald_K - 18.11.2011 würd ich einfach mal den Sicherungskasten aufklappen und schauen, welches Relais beim Heckwischen klickt .... also auf Intervall. Auf Dauerlauf des heckwischers ist kein Relais beteiligt, da kommt der Strom direkt übern Schalter. für die Heckscheibe ist glaub auch kein Relais verbaut .... ansonsten gilt das Gleiche wie eben: Schalten und hören ... wobei ... was ist denn der Bezug zueinander - wenn beides nicht geht liegt das eher nicht an irgendwelchen relais, da dürften die bewegten Kabel im Schlauch zur Heckklappe wohl irgendwo gebrochen sein .... ansonsten haben Wischer und Heizung kaum was gemeinsam .... RE: Heckscheibenwischer und Heckscheibenheizung - Twingo1 - 18.11.2011 Ja, schon klar , Strom und Masse ist da, habe auch einen neuen Wischermotor eingebaut,läuft aber nicht ... Für was ist das dritte (graue) Kabel ? RE: Heckscheibenwischer und Heckscheibenheizung - Broadcasttechniker - 18.11.2011 Heckscheibenheizung und Heckwischer haben kein Relais. Die Relais sitzen unten über der Pedalerie. Prüfe auch mal die Kabel zwischen Karosserie und Heckklappe. Und noch was. Du hast in der Kategorie "Tipps" gepostet. Hier sollen aber nur welche gegeben werden, Hilfe gibt es in der ilfe. Und genau dahin geht jetzt dieser Thread. RE: Heckscheibenwischer und Heckscheibenheizung - Harald_K - 18.11.2011 also normal gibts: ein Massekabel ein Zündungspluskabel ein Einschaltkabel. Das Einschaltkabel wird vom Schalter vorne im Armaturenbrett auf Masse (aus) oder auf Plus (ein) geschaltet. im Wischer ist ein Umschalter drin, der den Motor einmal an den Einschaltkontakt (Grundstellung)und einmal an Dauerplus (außerhalb Grundstellung) umschaltet. Das Ganze läuft dann so: Wenn du am Armaturenbrett einschaltest, kriegt der Motor über den internen Kontakt Plus und läuft los. jetzt schaltet sich der Motor selbst auf Dauerplus. jedesmal wenn er an der Grundstellung vorbeikommt, wird er wieder auf den Einschaltplus geschaltet. Wenn du jetzt am Armaturenbrett ausschaltest, wird der Motor bei Erreichen der Grundstellung schnell abgebremst und bleibt stehen, weil das Einschaltkabel dann auf Masse liegt (Kurzschluß der Motorklemmen) RE: Heckscheibenwischer und Heckscheibenheizung - Twingo1 - 19.11.2011 Also es ist so : Es gibt beim Heckscheibenwischermotor drei Kabel schwarz(Masse),blau(Unbekannt) und gelb (Unbekannt). Der Motor ist neu , und die Heckscheibenheizung geht auch nicht.... Warum? Danke für alle bisherigen und folgenden Antworten ! RE: Heckscheibenwischer und Heckscheibenheizung - Harald_K - 19.11.2011 da würd ich mal die Kabel in dem geriffelten Verbindungsschlauch von der Karosserie zur Klappe überprüfen, ob da irgendwo eines gebrochen ist ... Daß man vorher die Sicherungen auch schonmal gecheckt hat ist ja wohl normal. weil .. wenn da ein Kabel gebrochen ist und ab und zu an MAsse kommt, dann fleigt schonmal ne Sicherung. und wie gesagt: bei ausgeschaltetem Wischer sollte mindestens eines der Wischermotorzuleitungskabel 12V haben. Farbe .. sorry, hab leider keinen Schaltplan. mal in den 2001er Schaltplan geschaut. dort ist gelb Dauerplus über ne Sicherung, schwarz ist Masse, Beige ist geschaltetes Plus/Minus vom Wischerschalter. RE: Heckscheibenwischer und Heckscheibenheizung - Broadcasttechniker - 19.11.2011 Zur Heckscheibenheizung Geht die Kontrolle im Armaturenbrett? Kannst Messen ob die HS-Heizung fest an Masse ist? Und eher zwei Scherzfragen, aber nicht ganz: Funktioniert der Heckwascher? Wenn du ZV hast, geht die? RE: Heckscheibenwischer und Heckscheibenheizung - marcimo - 22.01.2012 hallo hätte ein Problem bei einem Laguna BJ 93 mit der heckscheibenheizung, und zwar kommen auf der heizung nur 4 Volt an, hat da jemand eine lösung bzw. weiß jemand woran es liegen kann RE: Heckscheibenwischer und Heckscheibenheizung - Broadcasttechniker - 22.01.2012 4 Volt ist wirklich exotisch. Das hieße dass auf dem Weg ungefähr 8 Volt verloren gehen. Da müsst irgendwo eine Sicherung oder ein Schalter kokeln. Ans Kabel glaube ich nicht. Hast du gegen Masse Heckklappe oder die Masse vom Restauto gemessen. Twingo1 ist auch so ne Marke. Hat noch nicht einmal meine Antwort abgewartet, geschweige denn nochmal was zu seinem Problem gesagt. RE: Heckscheibenwischer und Heckscheibenheizung - marcimo - 23.01.2012 hab gegen automasse gemessen das relais hat normal geklickt und die sicherung war ok hab mich aus zeitgrunden noch nicht wirklich um mehr gekummert RE: Heckscheibenwischer und Heckscheibenheizung - Broadcasttechniker - 23.01.2012 Ziehe bitte den Anschluss ab und miss nochmal, also quasi im Leerlauf. RE: Heckscheibenwischer und Heckscheibenheizung - Harald_K - 23.01.2012 eventuell ist auch der Steckkontakt Kabel- Heizscheibe oder Heizscheibe-Masse so angegammelt daß er die Spannung schluckt .... grad die Heckscheibenheizung ist ja immer feucht wenn man sie einschaltet, und Wasser und Strom zusammen frißt Kupfer |