25.10.2011, 12:19
Wenn es der Anlasser sein sollte und die Lötstelle o.K. ist, bitte NICHT den Magnetschalter tauschen.
Ursache für das Nichteinziehen sind die Kohlen die dann runter sind.
Der Magnetschalter hat zwei Spulen.
Die Haltespule gegen Masse, die nimmt sich so 3-4Ampere.
Und die Einzugspule gegen Pluskohle respektive Feldwicklung.
Die nimmt sich so 15-20 Ampere wird aber durch den Magnetschalter gebrückt sobald eingezogen ist.
Sind die Kohlen runter (Wackelkontakt, daher hilft auch zuerst der Hammer) dann kann der Magnetschalter auch nicht mehr einziehen.
Neuen Anlasser gibt es in der Bucht zum Preis von dem was Schrotthändler so nehmen.
Beim C3G ist der Anlasser so beschissen eingebaut dass ich da keine Experimente machen würde.
Ursache für das Nichteinziehen sind die Kohlen die dann runter sind.
Der Magnetschalter hat zwei Spulen.
Die Haltespule gegen Masse, die nimmt sich so 3-4Ampere.
Und die Einzugspule gegen Pluskohle respektive Feldwicklung.
Die nimmt sich so 15-20 Ampere wird aber durch den Magnetschalter gebrückt sobald eingezogen ist.
Sind die Kohlen runter (Wackelkontakt, daher hilft auch zuerst der Hammer) dann kann der Magnetschalter auch nicht mehr einziehen.
Neuen Anlasser gibt es in der Bucht zum Preis von dem was Schrotthändler so nehmen.
Beim C3G ist der Anlasser so beschissen eingebaut dass ich da keine Experimente machen würde.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen