17.10.2011, 22:58
Man sollte sich vielleicht eingehenst mit Dingen wie: Hochfrequenzinduktion, "Nebensprechen von Leitungen", Störungsanfälligkeit elektronischer Schaltungen durch Spannungsschwankungen oder Widerstand gegen Masse beschäftigen, bevor man überhaupt etwas zu dem Thema loslässt.
@TobeY:
Ja, klar, war eine super Sache. Schraub das Teil mal auf, da ist wahrscheinlich nur ein einfacher Hochpass in den Gehäuse. Es gibt für wenig Geld prozessorgesteuerte Endstufen bzw. Vorverstärker, da wird dir Zion aber denke ich was drüber erzählen.
Wenn du dich mal per icq bei mir meldest, schau ich gerne nochmal über das, was ich da fabriziert habe, drüber. Ich habe bei mir dieses Problem nur ansatzweise, soll heissen: <leises> pfeiffen im Bandpassbetrieb.
@TobeY:
Ja, klar, war eine super Sache. Schraub das Teil mal auf, da ist wahrscheinlich nur ein einfacher Hochpass in den Gehäuse. Es gibt für wenig Geld prozessorgesteuerte Endstufen bzw. Vorverstärker, da wird dir Zion aber denke ich was drüber erzählen.
Wenn du dich mal per icq bei mir meldest, schau ich gerne nochmal über das, was ich da fabriziert habe, drüber. Ich habe bei mir dieses Problem nur ansatzweise, soll heissen: <leises> pfeiffen im Bandpassbetrieb.
"My beer can do that, hold me!"
Ich habe zwar keine Lösung,doch ich bewundere das Problem.
