11.10.2011, 18:12
Hi,
wie oben schon geschrieben kommt der Wagen quasi frisch aus der 60.000km Inspektion. Zündkerzen wurden dabei getauscht und neue Zündspule samt Kabel verbaut, um dem Problem Herr zu werden. Hat leider nichts gebracht.
Hätte ich mir auch denken können, da sich das Spotzen auch bei abgestelltem Motor fortsetzt und die Elektrik somit eher unwahrscheinlich verantwortlich ist. Morgen werde ich deswegen wohl nochmal zur Werkstatt fahren. Wie wird eine Fehlreparatur eigentlich üblicherweise gehandhabt?
Hitze oder Restdruck scheint der Auslöser zu sein, ich weiß nur nicht wo...
Trotzdem danke!
wie oben schon geschrieben kommt der Wagen quasi frisch aus der 60.000km Inspektion. Zündkerzen wurden dabei getauscht und neue Zündspule samt Kabel verbaut, um dem Problem Herr zu werden. Hat leider nichts gebracht.
Hätte ich mir auch denken können, da sich das Spotzen auch bei abgestelltem Motor fortsetzt und die Elektrik somit eher unwahrscheinlich verantwortlich ist. Morgen werde ich deswegen wohl nochmal zur Werkstatt fahren. Wie wird eine Fehlreparatur eigentlich üblicherweise gehandhabt?
Hitze oder Restdruck scheint der Auslöser zu sein, ich weiß nur nicht wo...
Trotzdem danke!