30.09.2011, 09:20
Bei heißem Motor Fehlzündungen im Leerlauf sprechen schon für zu enges Ventilspiel.
Da das aber schon mehrmals eingestellt wurde, ist das eher unwahrscheinlich.
Außer du hast aus irgendeinem Grund viel Verschleiß an den Ventilsitzen.
Das kann durch Fahren mit sehr hohen Drehzahlen kommen und/oder Umrüstung des Fahrzeugs auf Flüssiggas (LPG).
Eventuell liegt die Ursache aber auch in einer zu mageren Verbrennung (Fehler in der Einspritzung), das kann den Ventilverschleiß auch beeinflussen.
Was mir aber absolut unverständlich vorkommt sind die Geräusche bei abgestelltem Motor. Könnten diese Geräusche eventuell von irgendwelchen heißen Teilen (Auspuff, Kühler, Motor...) kommen, welche knarzen beim abkühlen?
Das letzte was mir einfallen würde, kann es sein dass dein Kühlsystem irgendwo undicht ist? Gibt es irgendwo spuren im Motorraum von Wasser (eventuell rostig)? Muss man ab und zu Wasser nachkippen? Ganz banal könnte es sein, dass irgendeine Kleinigkeit im Kühlsystem (z.B. Deckel vom Ausgleichsbehälter) nicht 100% dicht ist und dadurch das Kühlwasser anfängt zu kochen. Das Hatten wir bei Pi's Twingo auch schon, dass man beim Abstellen des heißen Motors das Wasser kochen hörte. Allerdings sah man da am Deckel des Ausgleichsbehälters auch Wasserspuren.
Da das aber schon mehrmals eingestellt wurde, ist das eher unwahrscheinlich.
Außer du hast aus irgendeinem Grund viel Verschleiß an den Ventilsitzen.
Das kann durch Fahren mit sehr hohen Drehzahlen kommen und/oder Umrüstung des Fahrzeugs auf Flüssiggas (LPG).
Eventuell liegt die Ursache aber auch in einer zu mageren Verbrennung (Fehler in der Einspritzung), das kann den Ventilverschleiß auch beeinflussen.
Was mir aber absolut unverständlich vorkommt sind die Geräusche bei abgestelltem Motor. Könnten diese Geräusche eventuell von irgendwelchen heißen Teilen (Auspuff, Kühler, Motor...) kommen, welche knarzen beim abkühlen?
Das letzte was mir einfallen würde, kann es sein dass dein Kühlsystem irgendwo undicht ist? Gibt es irgendwo spuren im Motorraum von Wasser (eventuell rostig)? Muss man ab und zu Wasser nachkippen? Ganz banal könnte es sein, dass irgendeine Kleinigkeit im Kühlsystem (z.B. Deckel vom Ausgleichsbehälter) nicht 100% dicht ist und dadurch das Kühlwasser anfängt zu kochen. Das Hatten wir bei Pi's Twingo auch schon, dass man beim Abstellen des heißen Motors das Wasser kochen hörte. Allerdings sah man da am Deckel des Ausgleichsbehälters auch Wasserspuren.