Autofans sind richtig bei AUTODOC
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Twingo verliert extrem viel Kühlflüssigkeit
#2
gibt eigentlich am Motorblock selbst nur
- Wasserpumpe (beifahrerseitig unten am Motorblock wo der Zahnriemen sitzt)
- Thermostatgehäuse (fahrerseitig oben am Zylinderkopf)
- Zylinderkopfdichtung rundrum unterhalb der Ein- und Auslaßkanäle

weitere Möglichkeiten:
-Wärmetauscher der Heizung (riecht im Innenraum)
-Kopfdichtung nach Innen zu den Brennräumen (weißer Dampf aus dem Auspuff)
-Kühler
- Schläuche


übrigens .. der 16V hat glaub keinen Verteiler, sondern ne Zündspule mit 4 Anschlüssen zu den Kerzen dran.
tschüss,

Harald_K
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Twingo verliert extrem viel Kühlflüssigkeit - von Harald_K - 05.09.2011, 19:29

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
ZZTwingo1 Twingo D7F läuft nach Einspritzdüsentausch viel zu fett Noxygen 7 302 10.09.2025, 20:19
Letzter Beitrag: Noxygen
ZZTwingo1 Motor Schluckt Und Verliert Öl Der Ralley Renault 6 2.056 30.03.2025, 13:21
Letzter Beitrag: Der Ralley Renault
ZZTwingo1 Motor ruckelt und läuft zu Fett. Fueltrim viel zu hoch Czylonio 12 6.040 31.07.2024, 05:56
Letzter Beitrag: Eleske
  Warnlampe Kühlflüssigkeit blinkt Boss1966 6 4.336 01.04.2021, 11:46
Letzter Beitrag: Boss1966
ZZTwingo1 anscheinend ohne Kühlflüssigkeit gefahren Sektenkult 1 2.947 03.03.2020, 05:59
Letzter Beitrag: handyfranky
  Welches Kühlflüssigkeit / Kühlschutzkonzentrat? Kazuto 23 19.189 24.05.2019, 05:59
Letzter Beitrag: Eleske
  Kühlflüssigkeit hti 14 13.497 12.04.2019, 14:47
Letzter Beitrag: hti
  Kältemittel wird extrem teuer handyfranky 15 12.726 01.05.2018, 21:53
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste