06.08.2011, 22:22
hallo
wichtig bei sicherungen ist messen. optisch können die einwandfrei aussehen und trotzdem sind sie kaputt. die sicherungsbelegung steht auf dem deckel über dem sicherungskasten bzw. dem fach.
es stimmt schon was Green Dream scheibt. die ganzen sachen liegen wirklich auf einer sicherung. die außenbeleuchtung hat aber noch mal eigene sicherungen. auch hier gilt erst messen dann austauschen. so kann man den fehler eingrenzen oder sicher lokalisieren. eine einfache prüflampe für wenige euro reicht für sowas schon aus. wobei ein multimeter für 5-10euro auch seinen dienst tut. aber mit beidem muss man umgehen können wobei die prüflampe gerade als anfänger/leie einfacher ist.
wichtig bei sicherungen ist messen. optisch können die einwandfrei aussehen und trotzdem sind sie kaputt. die sicherungsbelegung steht auf dem deckel über dem sicherungskasten bzw. dem fach.
es stimmt schon was Green Dream scheibt. die ganzen sachen liegen wirklich auf einer sicherung. die außenbeleuchtung hat aber noch mal eigene sicherungen. auch hier gilt erst messen dann austauschen. so kann man den fehler eingrenzen oder sicher lokalisieren. eine einfache prüflampe für wenige euro reicht für sowas schon aus. wobei ein multimeter für 5-10euro auch seinen dienst tut. aber mit beidem muss man umgehen können wobei die prüflampe gerade als anfänger/leie einfacher ist.