06.08.2011, 11:34
Hmmmm ...
dann gäbs noch die Möglichkeit, nen Druckverlusttester zu basteln:
man nehme ne alte Zündkerze und flext oberhalb vom 6kant die metallene Bördelung weg.
dann Gewindeteil rumdrehen und den Keramikkörper von der Elektrodenseite her rausschlagen/pressen. Massekontakt auch wegschleifen.
jetzt nen Pressluftanschluß an das Gewinde löten, ggf. mit nem Verlängerungsrohr. (Weichlöten tuts)
Diesen "Adapter" schraubt man in den betroffenen Zylinder und gibt per Kompressor oder Luftpumpe Druck drauf ...
pfeift es aus dem Einlaß (Luftfilter), dann ist es das Einlaßventil.
pfeift es aus dem Auspuff, ist es das Auslaßventil
pfeift es aus dem Öleinfüllstutzen ists Kolben /Kolbenring oder Kopfdichtung zum Brennraum
blubberts im Kühlwasser ists Kopfdichtung zum Wasserkanal
dann gäbs noch die Möglichkeit, nen Druckverlusttester zu basteln:
man nehme ne alte Zündkerze und flext oberhalb vom 6kant die metallene Bördelung weg.
dann Gewindeteil rumdrehen und den Keramikkörper von der Elektrodenseite her rausschlagen/pressen. Massekontakt auch wegschleifen.
jetzt nen Pressluftanschluß an das Gewinde löten, ggf. mit nem Verlängerungsrohr. (Weichlöten tuts)
Diesen "Adapter" schraubt man in den betroffenen Zylinder und gibt per Kompressor oder Luftpumpe Druck drauf ...
pfeift es aus dem Einlaß (Luftfilter), dann ist es das Einlaßventil.
pfeift es aus dem Auspuff, ist es das Auslaßventil
pfeift es aus dem Öleinfüllstutzen ists Kolben /Kolbenring oder Kopfdichtung zum Brennraum
blubberts im Kühlwasser ists Kopfdichtung zum Wasserkanal
tschüss,
Harald_K
Harald_K