04.08.2011, 19:54
(04.08.2011, 15:40)oefti schrieb: Hallo liebe Gemeinde,
ich bin neu hier und habe schon im Forum nach einer Lösung meines Problems gesucht aber nicht gefunden.Nun zu meinem Prob:
Twingo bj 1998 1,2 l DZF Motor
Gleich nachdem Starten läuft er für ca.5 sek. Normal und fält dann von der drehzahl im Stand ab und läuft ruckelig (2 Zylinder weg) habe schon neue Kerzen, Zündkerzenstecker, Zündspuhle eingebaut.
Desweiteren Drosselklappeneinheit gereinigt, Klopfgeber gewechselt, Einspitzeinheit mit Düsen gewechselt.
Nun habe ich keinen Rat mehr so das ich hoffe Ihr könntet mir helfen.
Achso wenn ich Gas gebe läuft er ganz normal im unteren Drehzahlbereich stottert er auch waerend der Fahrt und hat Leistungsverlust, auf der Autobahn im hohen Bereich Leistung da!
Hoffe Ihr könnt mir weiter helfen
mit freundlichen Gruß
Reinigen ist ja gut und schön. Wenn Teile defekt, dann defekt.
Passiert das alles nur bei kaltem Motor?
(04.08.2011, 19:06)Broadcasttechniker schrieb: Kompression?
Kaltlaufregler oder Leerlaufregler? Wobei ich jetzt nicht mehr sicher bin, ob es erst genannten gibt. Wie funktioniert sonst die Gemischanfettung und Leerlaufanhebung bei kaltem Motor?
Wie und wo findet man den Klopfsensor, der die Oktanzahl ermittelt?

Die Freiheit der Presse im Westen, wobei die viel besser ist als anderswo, ist letztlich die Freiheit von 200 reichen Leuten ihre Meinung zu veröffentlichen.
Peter Scholl-Latour
Peter Scholl-Latour