22.06.2011, 12:39
Zitat:Das CE zeichen hat aber nichts mit Tuning teilen zu tun
Und ob,das der Fall ist ( Marcello und ich haben beide 2 Takter und das spilet eine Große Rolle )
Zitat:Durch die Anbringung der CE-Kennzeichnung bestätigt der Hersteller, dass das Produkt den produktspezifisch geltenden europäischen Richtlinien
oder
Zitat:Produkte, auf die aufgrund ihrer Art oder Beschaffenheit eine der EU-Richtlinien Anwendung findet, müssen mit der CE-Kennzeichnung versehen sein, bevor sie erstmalig in den Verkehr gebracht und in Betrieb genommen werden.
Hersteller eines technischen Produktes prüfen in eigener Verantwortung, welche EU-Richtlinien sie bei der Produktion anwenden müssen.
Das Produkt darf nur in den Verkehr gebracht und in Betrieb genommen werden, wenn es den Bestimmungen sämtlicher anwendbaren Richtlinien entspricht
Mit anderen Worten für Duetschland..aber ich will mich hier nicht Streiten
aber nochwas;
Wer sich hier in Köln oder Euskirchen etwas Auskennt der kennt auch den Namen "Törkel-Tuning" ...oder wie sie heute Heißen "Sat-Autosport"
die sind dafür Bekannt eigentlich alles einzutragen....solche Eintragungen finden man eigentlich Überall ...wenn man den dannach sucht...
@Apache-909
ich habe grade einen Remus Demontiert ( bekommt mein Sohn)
Sound ist damit wesentlich besser wie ein Originaler,nicht zu Übertrieben und schön dumpf..dann brauchste auch keinen Sportluftfilter mehr

aber es gibt noch mehr Hersteller wie Remus
Novus,Devil,Nappex,Sebring ...schau mal in der Bucht alles sogar mit ABE , also hier in Deutschland Legal
Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt