Beiträge: 28
Themen: 1
Registriert seit: Aug 2008
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
24.10.2008, 15:32
Hallo,
bin schon seit einiger Zeit hier im Forum unterwegs, und habe jetzt auch mal eine Frage an euch.
Ich habe mir einen Bastuck Endschalldämpfer RETW-76DTM für meinen Twingo zugelegt. Nur an der Montage harpert es noch ein bischen. Den Adapter für das Original-Mittelrohr habe ich montiert und musste dann das Mittelrohr ordentlich biegen um den Endschalldämpfer überhaupt irgendwie dran zu kriegen. Ehrlich gesagt es gefällt mir einfach noch nicht wirklich. Ausserdem stößt er ab und zu an das Hitzeschutzblech vom Kofferraumboden an. Vielleich hat ja von euch einer eine Idee wie man ihn noch besser montieren kann.
Schnelles Fahren ist die kleine Freiheit, die der Deutsche noch hat.
Die soll man ihm lassen, er darf doch sonst nichts mehr.
Beiträge: 28
Themen: 1
Registriert seit: Aug 2008
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
Keiner eine Idee?

Schnelles Fahren ist die kleine Freiheit, die der Deutsche noch hat.
Die soll man ihm lassen, er darf doch sonst nichts mehr.
Beiträge: 1.517
Themen: 34
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
1
Bedankte sich: 0
3x gedankt in 3 Beiträgen
eigentlich nur eine: an die anleitung bei der montage halten. die sieht (wenn ich mich richtig erinnere) den ein - pder anderen schweißpunkt während des anbringens vor, eben genau damit sich da nichts verzieht und klappert.
mfg
sebi
Beiträge: 28
Themen: 1
Registriert seit: Aug 2008
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
Einbauanleitung habe ich leider keine mehr, da ich den Auspuff von einem Bekannten bekommen habe.
Schnelles Fahren ist die kleine Freiheit, die der Deutsche noch hat.
Die soll man ihm lassen, er darf doch sonst nichts mehr.
Beiträge: 642
Themen: 50
Registriert seit: Sep 2002
Bewertung:
1
Bedankte sich: 0
2x gedankt in 2 Beiträgen
Vielleicht mal auf der HP von Bastuck nachsehen oder die jungs anrufen und mal höflich nachfragen ob die sowas faxen können. Du musst ja nicht sagen das du das Ding gebraucht gekauft hast ohne die Papiere dabei. Sag das lag in der Garage und als du es einbauen wolltest hast du den Papierkram nicht mehr wiedergefunden.
Tobi -TFNRW-
Beiträge: 28
Themen: 1
Registriert seit: Aug 2008
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
Jo, einen Versuch wärs wert.
Schnelles Fahren ist die kleine Freiheit, die der Deutsche noch hat.
Die soll man ihm lassen, er darf doch sonst nichts mehr.
Beiträge: 642
Themen: 50
Registriert seit: Sep 2002
Bewertung:
1
Bedankte sich: 0
2x gedankt in 2 Beiträgen
Lieb fragen hat noch nie geschadet und ich weis auch nicht ob der TÜV bei der Hauptuntersuchung irgendwelche Papiere sehen will? Denke ich zwar nicht aber ich hatte beim letzten mal einen von den oberpingeligen Prüfern der hat sogar nachgesehen ob hinten die Gurtschlösser gehen und ob die Beleuchtung IM Kofferraum funktioniert...
Generell hat der Endschalldämpfer ja eine EG-Erlaubnis so weit ich das noch weis also wenn dich mal die Rennleitung anhält können die schonmal nichts sagen so lange du an der Verbindungsstelle nichts hergestellt hast das den Krach ein bischen erhöht (Undichtigkeit)
Tobi -TFNRW-
Beiträge: 28
Themen: 1
Registriert seit: Aug 2008
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
ja, der Auspuff hat eine EG-Genehmigung und sogar ein E-Prüfzeichen.
Da kann die Rennleitung und auch der TÜV gar nichts sagen.
Habe heute übrigens mit Bastuck per Mail Kontakt aufgenommen, und mir wurde dort sehr schnell und kulant geholfen.

Werde dies jetzt mal in nächster Zeit versuchen und dann wieder Bericht erstatten.
Schnelles Fahren ist die kleine Freiheit, die der Deutsche noch hat.
Die soll man ihm lassen, er darf doch sonst nichts mehr.
Beiträge: 28
Themen: 1
Registriert seit: Aug 2008
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
Das wird sich noch zeigen. Bin aber frohen Mutes.
Schnelles Fahren ist die kleine Freiheit, die der Deutsche noch hat.
Die soll man ihm lassen, er darf doch sonst nichts mehr.