Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Standgas-Probleme
#2
Gaszug zu stramm?
Muss ganz lose sein.
Bremskraftverstärker defekt?
Prüfen bei abgestelltem Motor, Bremspedal muss auch nach ner Minute bei der ersten Betät9gung "weich" sein.
Sonstige Schläuche am Krümmer ab?
Besonders der vom MAP?

War die Batterie ab oder entladen?
Dann versuchen den Leerlaufregler anzulernen.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
Standgas-Probleme - von crossfire - 15.05.2011, 15:31
RE: Standgas-Probleme - von Broadcasttechniker - 15.05.2011, 19:53
RE: Standgas-Probleme - von natan - 16.05.2011, 05:31
RE: Standgas-Probleme - von crossfire - 16.05.2011, 13:16

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  C06D / D4F 702 : Motot ruckelt im Standgas und geht aus nilli 14 594 22.07.2025, 20:08
Letzter Beitrag: cooldriver
ZZTwingo1 Hohes Standgas wenn kalt, die ersten 2 bis 3 Minuten chrissy012 5 4.130 27.05.2021, 10:18
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Öllampe leuchtet im Standgas Hermann 3 5.593 20.06.2017, 13:01
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Twingo 1.2 16V hat Probleme mit Standgas Larsfon 60 49.588 06.03.2017, 17:25
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Motor geht im Standgas aus herry1 4 4.972 18.03.2016, 11:48
Letzter Beitrag: herry1
  Twingo RS Standgas bzw Leerlaufdrehzahl bikehornet 14 14.250 08.02.2015, 16:34
Letzter Beitrag: bikehornet
  Ruckeln im Standgas sebastian 01 7 8.251 12.07.2014, 23:52
Letzter Beitrag: sebastian 01
  D7F im Standgas unruhiger Lauf, schlechter Durchzug das_pat 13 13.404 07.12.2013, 08:41
Letzter Beitrag: das_pat

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste