05.05.2011, 16:07
Soweit ich weiß ist der 1.3´er viel robuster als der neuere D7F Motor! Der alte ist dann ein C3G, also hast du einen Twingo von vor 1996?
Ich kann dir schonmal einen wichtigen Vorteil nennen: Steuerkette anstatt Zahnriemen! D.h ein Wartungsproblem weniger..
Ansonsten kannst du bei ner Probefahrt auf jeden Fall auf Kupplung, Bremsen, Licht, Elektronik (Fensterheber etc.), Radlager (Geräusche), Reifenprofil, Motor (Sauber? Kein Öl wo es nicht hingehört?) Handbremse und allgemeinen Außenzustand achten (Rost? Lackarbeiten die Unfälle verschleiern sollen? Kratzer etc..)
Auch als Laie kann man viel über ein Auto herausfinden!
MfG,
Sheppard
Ich kann dir schonmal einen wichtigen Vorteil nennen: Steuerkette anstatt Zahnriemen! D.h ein Wartungsproblem weniger..

Ansonsten kannst du bei ner Probefahrt auf jeden Fall auf Kupplung, Bremsen, Licht, Elektronik (Fensterheber etc.), Radlager (Geräusche), Reifenprofil, Motor (Sauber? Kein Öl wo es nicht hingehört?) Handbremse und allgemeinen Außenzustand achten (Rost? Lackarbeiten die Unfälle verschleiern sollen? Kratzer etc..)
Auch als Laie kann man viel über ein Auto herausfinden!
MfG,
Sheppard
Privat: Astra G Elegance 1.6 16v
Nebenjob: Twingo 2 (D7F)
Nebenjob: Twingo 2 (D7F)