Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Was nach langer Standzeit beachten?
#8
(27.04.2011, 22:50)Broadcasttechniker schrieb: Eher nicht.
Ein bisschen Obenöl kann aber nicht schaden, die Zündkerzen sollte man vorher sowieso mal auf ihren Zustand überprüfen.
Wo kommt denn dein "Scheunenfund" her?
Bei ein paar Jahren Standzeit braucht du leider noch ne Vollabnahme.
Hört sich aber schlimmer an als es ist, habe ich beim Moped (GS550E) schon gemacht.

Hi,
das mit der Vollabnahme ist nicht nötig:
http://www.kfz-auskunft.de/lexikon/vollgutachten.html
Gruß
Andreas
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Was nach langer Standzeit beachten? - von schnixx - 28.04.2011, 06:59

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Motor dreht nicht mehr nach längerer Standzeit Flachse 7 6.450 21.06.2020, 18:27
Letzter Beitrag: rapiderich
ZZTwingo1 Was beachten beim Twingo-kauf? _Alloro 6 6.151 13.12.2016, 14:24
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
ZZTwingo1 Twingo springt nach längerer Standzeit im offenen Zustand nicht mehr an pedderposseddi 5 9.735 03.01.2016, 13:36
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Was beachten beim Kauf und welches Baujahr. ? sha-dj525 15 20.047 26.09.2012, 16:44
Letzter Beitrag: roteshaus
  Nach langer Standzeit Baterie leer + ABS und Handbremse leuchtet ????? PrinzessinLeia 11 18.155 03.09.2012, 12:16
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste