Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
OT Stellung NACH Zahnriemenwechsel Egal ? OT Markierung Kurbelwelle ?
solange du den simmering nicht mit sillikon abdichtest...


mal ehrlich... du hast schon mehr veruscht und geschafft, als sich die
meisten hier zutrauen würden, als mach dir mal nicht ins hemd!

kauf direkt 4 ringe! 2 für die NW und 2 für die KW...

dann hast du je einen zur reserve (oder zum probieren) und mit
großer wahrscheinlichkeit auch erstmal keine probleme mehr!

bis in 4 jahren zum nächsten riemenwechsel... Blow Brains Out

christian
(13.04.2011, 12:19)Broadcasttechniker schrieb: Zum Dichtmittel.
Bei der Verdeck-Hydraulik des Saabs eines Freundes hat es geholfen.

und das habt ihr da wo genau hinein gekippt!?

hat die verdeck hydraulik einen vorratsbehälter?
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: OT Stellung NACH Zahnriemenwechsel Egal ? OT Markierung Kurbelwelle ? - von xxx - 13.04.2011, 19:11

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Zahnriemenwechsel usw. für 700,-€ ? orion 36 13.310 28.10.2024, 19:04
Letzter Beitrag: Nicky
ZTwingo2 Geräusche nach Zahnriemenwechsel Flocke 17 7.552 26.10.2024, 22:25
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Geräusch nach Zahnriemenwechsel Framü 9 9.165 24.05.2023, 22:25
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Drehmomente Zahnriemenwechsel Marcus-SH 6 15.213 12.03.2023, 12:03
Letzter Beitrag: KevKev1991
ZTwingo2 Twingo II läuft unrund nach ZKD und Zahnriemenwechsel TwingoKalle 118 49.737 07.12.2022, 14:54
Letzter Beitrag: Rennsemmel1
  Zahnriemenwechsel - passt das? TimingToast 29 13.719 09.11.2022, 07:43
Letzter Beitrag: mrairbrush
  Zahnriemenwechsel Twingo RS Dom.RS280 6 3.791 03.09.2022, 13:11
Letzter Beitrag: Dom.RS280
  Dröhnen bei hohen Drehzahlen nach Zahnriemenwechsel Twingonas 5 3.238 18.09.2021, 20:42
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste