Autofans sind richtig bei AUTODOC
Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
OT Stellung NACH Zahnriemenwechsel Egal ? OT Markierung Kurbelwelle ?
Um krumme Ventile zu vermeiden so vorgehen.
Mit Riemen auf OT.
Riemen runter.
Dann KW 90 Grad drehen, Richtung ist egal, also 3 oder 9 Uhr, alle Kolben stehen auf halben Weg zwischen OT und UT.
KW nicht weiterdrehen!
Dann darf man die NW frei drehen.
Nach getaner Arbeit NW wieder auf 12 Uhr.
Danach KW auf direktem Weg, also 90 Grad, wieder zurück auf 6 Uhr stellen.
Reihenfolge unbedingt beachten.
Wer Bedenken hat soll sich melden.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: OT Stellung NACH Zahnriemenwechsel Egal ? OT Markierung Kurbelwelle ? - von Broadcasttechniker - 12.04.2011, 17:16

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Zahnriemenwechsel usw. für 700,-€ ? orion 36 16.299 28.10.2024, 19:04
Letzter Beitrag: Nicky
ZTwingo2 Geräusche nach Zahnriemenwechsel Flocke 17 9.155 26.10.2024, 22:25
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Geräusch nach Zahnriemenwechsel Framü 9 9.807 24.05.2023, 22:25
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Drehmomente Zahnriemenwechsel Marcus-SH 6 15.712 12.03.2023, 12:03
Letzter Beitrag: KevKev1991
ZTwingo2 Twingo II läuft unrund nach ZKD und Zahnriemenwechsel TwingoKalle 118 54.324 07.12.2022, 14:54
Letzter Beitrag: Rennsemmel1
  Zahnriemenwechsel - passt das? TimingToast 29 14.883 09.11.2022, 07:43
Letzter Beitrag: mrairbrush
  Zahnriemenwechsel Twingo RS Dom.RS280 6 4.159 03.09.2022, 13:11
Letzter Beitrag: Dom.RS280
ZTwingo2 Warum der Zahnriemenwechsel so wichtig ist... Daniel_2002_Twingo1 2 2.575 24.01.2022, 00:06
Letzter Beitrag: Daniel_2002_Twingo1

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste