12.04.2011, 12:39
(12.04.2011, 12:27)Harald_K schrieb: Das Nockenwellenrad sollte doch wohl per Paßfeder oder so in der Position zur Nockenwelle fixiert sein .....
eventuell hilft ein Pressluftschrauber beim Lösen der Schraube(n) ...
oder du schaust mal in die hier rumgeisternde Twingo-Doku - da steht drin wie man den RIng wechselt ...
Hallo!
In der Doku habe ich schon gewühlt, dort steht aber nur etwas von bestimmten Spezialwerkzeugen, ansonsten habe ich dort nichts gefunden.
Ist es ohne Arretierungswerkzeug überhaupt möglich das NW-Rad abzubekommen? Ein Schlagschrauber steht mir nämlich leider nicht zur Verfügung..
..mal angenommen ich könnte mir dieses ominöse Arretierungswerkzeug irgendwo ausleihen... wie wird dieses dann genau benutzt? bzw. WAS wird WO arretiert?! NW+ KW ? nur NW?
Lieben Dank.
Tonne
Mein Tröff:
Renault Twingo C06 1.2l - 43 KW - BJ 10/2000
Schlüsselnummern: 3004 779 - Morotcode: VF1C06...... - Motor: D7F 702