08.04.2011, 19:21
Hallo Tonne,
Mann oh Mann, hast Du ein Glück ...
Speziell diesen Simmerring habe ich noch nicht gewechselt, deswegen nur grundsätzlich und natürlich ohne Spezialwerkzeug ...
Ausbau:
Wenn Du den Simmerring nicht irgendwie herausporkeln kannst: Zwei 3 oder 4 mm Bohrungen um 180° versetzt im alten Ring anbringen und dann zwei Spaxschrauben gleichmäßig hereindrehen.
Einbau:
Vorsichtig und vor allem gerade hereinschlagen - am besten mit einem passenden Marmeladenglas.
Du musst schauen, ob der Simmerring hinten anliegt oder nicht ....
Falls Nein, dann musst die irgendwie die richtige Einbautiefe herausbekommen bzw. messen ...
Zur Einbaulage auch:
... Twingo-Doku ..., Datei MR_MOT_D(E).pdf.
Da Du den Zahnriemen nur einmal spannen darfst, solltest Du eh einen neuen verbauen. Alles andere läßt sich reinigen ...
Ach so:
Hast Du eingentlich die alte Zylinderkopfdichtung wieder verbaut - oder doch eine neue?
Gruss
Klaus
Mann oh Mann, hast Du ein Glück ...

Speziell diesen Simmerring habe ich noch nicht gewechselt, deswegen nur grundsätzlich und natürlich ohne Spezialwerkzeug ...
Ausbau:
Wenn Du den Simmerring nicht irgendwie herausporkeln kannst: Zwei 3 oder 4 mm Bohrungen um 180° versetzt im alten Ring anbringen und dann zwei Spaxschrauben gleichmäßig hereindrehen.
Einbau:
Vorsichtig und vor allem gerade hereinschlagen - am besten mit einem passenden Marmeladenglas.
Du musst schauen, ob der Simmerring hinten anliegt oder nicht ....
Falls Nein, dann musst die irgendwie die richtige Einbautiefe herausbekommen bzw. messen ...
Zur Einbaulage auch:
... Twingo-Doku ..., Datei MR_MOT_D(E).pdf.
Da Du den Zahnriemen nur einmal spannen darfst, solltest Du eh einen neuen verbauen. Alles andere läßt sich reinigen ...

Ach so:
Hast Du eingentlich die alte Zylinderkopfdichtung wieder verbaut - oder doch eine neue?

Gruss
Klaus
Authentique Phase 2 - D7F F702 - a. d. v id. dec. MCMXCVIII
Galaxy Phase 1 - C3G A700 - id. iun. MCMXCIV
Heide-Twingos
Galaxy Phase 1 - C3G A700 - id. iun. MCMXCIV
Heide-Twingos