11.03.2011, 21:35 
	
	
	
		Kennst Du diese Ölkannen aus Metall - oder heutzutage auch aus Kunststoff - mit dem seitlichen Pumpenhebel?
Solch eine habe ich - zwei- bis dreimal durchziehen reicht ...
Klar, dadurch entstehen natürlich Ablagerungen ...
Ist aber nicht dramatisch und schließlich macht man so etwas ja auch nicht aus Jux und Dollerei ...
Das ist eine uralte Autoschlossermethode und funktioniert wunderbar ...
Denn nur ein geringer Kompressionswert ist an sich ja nicht sooo aussagekräftig ...
Gruss
Klaus
	
	
Solch eine habe ich - zwei- bis dreimal durchziehen reicht ...
Klar, dadurch entstehen natürlich Ablagerungen ...
Ist aber nicht dramatisch und schließlich macht man so etwas ja auch nicht aus Jux und Dollerei ...
Das ist eine uralte Autoschlossermethode und funktioniert wunderbar ...
Denn nur ein geringer Kompressionswert ist an sich ja nicht sooo aussagekräftig ...
Gruss
Klaus
Authentique Phase 2 - D7F F702 - a. d. v id. dec. MCMXCVIII
Galaxy Phase 1 - C3G A700 - id. iun. MCMXCIV
Heide-Twingos
	
	
Galaxy Phase 1 - C3G A700 - id. iun. MCMXCIV
Heide-Twingos


