Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
OT Stellung NACH Zahnriemenwechsel Egal ? OT Markierung Kurbelwelle ?
#72
(11.03.2011, 15:49)Teefax schrieb: Keine Ahnung wie lange ... Rolling Eyes

Ich glaube - das ist nicht Wissen Wink - die Referenztemperatur für kalt sind 20° C ...


Danke! Das war genau das was ich wissen wollte - nicht mehr und nicht weniger Wink



(11.03.2011, 15:49)Teefax schrieb:
Muelltonne7777 schrieb:Motor: D7F 7?? <== weiss das jemand?

D7F F702 - genau so wie in meiner Sig ... Wink

Das F vor den Ziffern 702 steht für den Herstellungsort Flins sur Seine - hat also nix mit der Baureihenbezeichnung zu tun ...

Gruss
Klaus

Hmm... in meiner Tür steht C068 - müsste es demnach nich ein D7F 708 sein?? dachte ich zumindest immer...


Zum Thema:

Hab' das Ventilspiel heute eingestellt... schön mit Ventillehre, alle 8te.. Ergebnis: war zwar bei allen viel zu viel Spiel.. aber leider eben nicht (wie erhofft) auf Zylinder 2 zu wenig/keins... Ergebnis demnach.. gleiche Sauerei wie vorher.. zwar keine Nähmaschine mehr aber nach wie vor unrunder Lauf und nur 5-6 Bar Kompression auf Zylinder 2 (alle anderen 13 Bar).

So langsam nervt es..
...ich glaube das Beste wäre 8 neue Ventile in den alten Zylinderkopf also alten Zylinderkopf generalüberholen neu einschleifen und den wieder druff...

was meint ihr?

EDIT: Exclamation
(Brauche ich da eigentlich zwingend wieder neue Kopfschrauben / Kopfdichtung? ..zumindest die Dichtung kann doch bleiben, oder? ..bei den Dehnschrauben bin ich mir da allerdings nicht so sicher... schliesslich müssen die 2x mit unterschiedlichem Drehmoment angezogen werden.. oder kann man die doch noch einmal verwenden?! *grübel* )


...in 2 Wochen also zum 3. Mal das selbe Spiel... *nerv* was tut man nicht alles für die kleine Knutschkugel der lieben Frau Wink


In diesem Sinne

Grüße an alle...

Tonne

.

Mein Tröff:
Renault Twingo C06 1.2l - 43 KW - BJ 10/2000
Schlüsselnummern: 3004 779 - Morotcode: VF1C06...... - Motor: D7F 702

Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: OT Stellung NACH Zahnriemenwechsel Egal ? OT Markierung Kurbelwelle ? - von Muelltonne7777 - 11.03.2011, 19:08

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Zahnriemenwechsel usw. für 700,-€ ? orion 36 13.455 28.10.2024, 19:04
Letzter Beitrag: Nicky
ZTwingo2 Geräusche nach Zahnriemenwechsel Flocke 17 7.654 26.10.2024, 22:25
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Geräusch nach Zahnriemenwechsel Framü 9 9.186 24.05.2023, 22:25
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Drehmomente Zahnriemenwechsel Marcus-SH 6 15.248 12.03.2023, 12:03
Letzter Beitrag: KevKev1991
ZTwingo2 Twingo II läuft unrund nach ZKD und Zahnriemenwechsel TwingoKalle 118 50.113 07.12.2022, 14:54
Letzter Beitrag: Rennsemmel1
  Zahnriemenwechsel - passt das? TimingToast 29 13.795 09.11.2022, 07:43
Letzter Beitrag: mrairbrush
  Zahnriemenwechsel Twingo RS Dom.RS280 6 3.816 03.09.2022, 13:11
Letzter Beitrag: Dom.RS280
  Dröhnen bei hohen Drehzahlen nach Zahnriemenwechsel Twingonas 5 3.258 18.09.2021, 20:42
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: