Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
OT Stellung NACH Zahnriemenwechsel Egal ? OT Markierung Kurbelwelle ?
#63
Stimmt Harald.
Da hätte ich weiterdrehen müssen...
Aber interessant in dem Zusammenhang.

Für mich erst mal uninteressant da ich den alten Zahriemen 2x markiert habe und diese Markierungen auf den Neuen übertrage.
So gibt es 100% keinen Zahnversatz.

Das Tollste habe ich mal bei einem Polo-Nockenwellenrad erlebt.
Da geht das NW-Rad auch "rückwärts" drauf, also 180° gedreht.
Das Üble daran war, dass die Rückseite auch eine Markierung hatte, die aber um 90° versetzt ist.
Hatte gedauert bis ich das gefunden hatte....
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: OT Stellung NACH Zahnriemenwechsel Egal ? OT Markierung Kurbelwelle ? - von wodipo - 09.03.2011, 23:42

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Zahnriemenwechsel usw. für 700,-€ ? orion 15 1.607 26.04.2024, 21:52
Letzter Beitrag: basti78
  Geräusch nach Zahnriemenwechsel Framü 9 6.915 24.05.2023, 22:25
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Drehmomente Zahnriemenwechsel Marcus-SH 6 13.119 12.03.2023, 12:03
Letzter Beitrag: KevKev1991
ZTwingo2 Twingo II läuft unrund nach ZKD und Zahnriemenwechsel TwingoKalle 118 29.032 07.12.2022, 14:54
Letzter Beitrag: Rennsemmel1
  Zahnriemenwechsel - passt das? TimingToast 29 7.594 09.11.2022, 07:43
Letzter Beitrag: mrairbrush
  Zahnriemenwechsel Twingo RS Dom.RS280 6 2.529 03.09.2022, 13:11
Letzter Beitrag: Dom.RS280
  Dröhnen bei hohen Drehzahlen nach Zahnriemenwechsel Twingonas 5 2.303 18.09.2021, 20:42
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  1,2L 16V Zahnriemenwechsel Mike-eg6 14 6.864 20.07.2020, 21:07
Letzter Beitrag: Mike-eg6

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste