23.02.2011, 13:34
Ich kann das nicht glauben, gerade wegen des in Phase 2 recht anständigen Motorsteuergerätes.
Lässt sich der Fehler denn provozieren oder zumindest zeitweise vorführen?
Starkes Motorruckel ist mit echten Fehlfunktionen wie Nichtzündungen oder deutlich zu magerem/ fetten Gemisch verbunden.
Alles das merkt sich das Motorsteuergerät.
Ausnahme sind schlechte Verbindungen zum Plus oder Masse.
Dann ruckelt es aber gewaltig, und weil eben keine Energie zur Verfügung steht, kann das MSG auch keine Fehler schreiben.
Darum sollte sich die Werkstatt zu allererst kümmern.
Technik kann versagen, ich bestreite damit meinen Lebensunterhalt
Ein guter Techniker findet jeden Fehler, auch wenn es bei zeitweisen Mucken mehrerer Abläufe bedarf.
Lässt sich der Fehler denn provozieren oder zumindest zeitweise vorführen?
Starkes Motorruckel ist mit echten Fehlfunktionen wie Nichtzündungen oder deutlich zu magerem/ fetten Gemisch verbunden.
Alles das merkt sich das Motorsteuergerät.
Ausnahme sind schlechte Verbindungen zum Plus oder Masse.
Dann ruckelt es aber gewaltig, und weil eben keine Energie zur Verfügung steht, kann das MSG auch keine Fehler schreiben.
Darum sollte sich die Werkstatt zu allererst kümmern.
Technik kann versagen, ich bestreite damit meinen Lebensunterhalt

Ein guter Techniker findet jeden Fehler, auch wenn es bei zeitweisen Mucken mehrerer Abläufe bedarf.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen