20.02.2011, 20:28
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.10.2015, 16:59 von Broadcasttechniker.)
(20.02.2011, 01:32)Teefax schrieb:(19.02.2011, 23:05)christianf schrieb: ... wird eigentlich simultan oder sequentiell eingespritzt!?
Sequentiell ...
Meine Antwort auf Teefax's Antwort lautet:
Bei Phase 1: Jein
Bei Phase 2 und 3: Jein und Ja.
Ja was denn jetzt?
Jein bedeutet teilsequentielle Einspritzung.
Dabei wird eingespritzt wie auch gezündet wird.
Nämlich immer für zwei Zylinder gleichzeitig.
Gut zu erkennen am Stecker für die E-Ventile, haben drei Leitungen.
Der Impulskranz am Schwungrad ist zwar trickreich und spart einen Sensor, den Nockenwellensensor kann er beim besten Willen nicht ersetzen.
Was heißt als Ja?
Erstmal müssen alle E-Ventile einzeln angesteuert werden können, erkennbar am 5poligen Stecker.
Das MSG arbeitet nach dem Start teilsequentiell, also für je 2 Zylinder gleichzeitig.
Unter bestimmten Bedingungen (Start Schiebebetrieb), manipuliert das MSG für einen Zylinder die Einspritzmenge.
Anhand der der Ungleichförmigkeit der Drehzahl erkennt es die Nockenwellenphase und spritzt ab da vollsequentiell ein.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen