Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
OT Stellung NACH Zahnriemenwechsel Egal ? OT Markierung Kurbelwelle ?
#28
@muelltonne:

es ist doch ganz einfach.

geht halt zum auto und dreh den motor auf OT, dafür mußt du nix
auseinander bauen.

auf ebener fläche, den 5 gang rein und das auto langsam schieben.

du kannst oben durch die ZR abdeckung (plastikdeckel) die makierung
der NW sehen.

auf der riemenscheibe (keilriemen) an der KW ist auch eine makierung,
zwischen den löchern ist ein kleiner pfeil, dieser muss dann nach oben
zeigen, dort fluchtet er mit einer makierung auf dem untersten teil der
ZR abdeckung.

selbst wenn die KW 1/2 drehung verdreht ist, müssen die ventile nicht
aufsetzen. wie gesagt 1 NW umdrehung = 2 KW umdrehungen. das ist
für manche schon zu hohe mathematik...
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: OT Stellung NACH Zahnriemenwechsel Egal ? OT Markierung Kurbelwelle ? - von xxx - 16.02.2011, 20:50

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Zahnriemenwechsel usw. für 700,-€ ? orion 36 13.325 28.10.2024, 19:04
Letzter Beitrag: Nicky
ZTwingo2 Geräusche nach Zahnriemenwechsel Flocke 17 7.565 26.10.2024, 22:25
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Geräusch nach Zahnriemenwechsel Framü 9 9.166 24.05.2023, 22:25
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Drehmomente Zahnriemenwechsel Marcus-SH 6 15.214 12.03.2023, 12:03
Letzter Beitrag: KevKev1991
ZTwingo2 Twingo II läuft unrund nach ZKD und Zahnriemenwechsel TwingoKalle 118 49.781 07.12.2022, 14:54
Letzter Beitrag: Rennsemmel1
  Zahnriemenwechsel - passt das? TimingToast 29 13.724 09.11.2022, 07:43
Letzter Beitrag: mrairbrush
  Zahnriemenwechsel Twingo RS Dom.RS280 6 3.792 03.09.2022, 13:11
Letzter Beitrag: Dom.RS280
  Dröhnen bei hohen Drehzahlen nach Zahnriemenwechsel Twingonas 5 3.240 18.09.2021, 20:42
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste