16.02.2011, 20:50
@muelltonne:
es ist doch ganz einfach.
geht halt zum auto und dreh den motor auf OT, dafür mußt du nix
auseinander bauen.
auf ebener fläche, den 5 gang rein und das auto langsam schieben.
du kannst oben durch die ZR abdeckung (plastikdeckel) die makierung
der NW sehen.
auf der riemenscheibe (keilriemen) an der KW ist auch eine makierung,
zwischen den löchern ist ein kleiner pfeil, dieser muss dann nach oben
zeigen, dort fluchtet er mit einer makierung auf dem untersten teil der
ZR abdeckung.
selbst wenn die KW 1/2 drehung verdreht ist, müssen die ventile nicht
aufsetzen. wie gesagt 1 NW umdrehung = 2 KW umdrehungen. das ist
für manche schon zu hohe mathematik...
es ist doch ganz einfach.
geht halt zum auto und dreh den motor auf OT, dafür mußt du nix
auseinander bauen.
auf ebener fläche, den 5 gang rein und das auto langsam schieben.
du kannst oben durch die ZR abdeckung (plastikdeckel) die makierung
der NW sehen.
auf der riemenscheibe (keilriemen) an der KW ist auch eine makierung,
zwischen den löchern ist ein kleiner pfeil, dieser muss dann nach oben
zeigen, dort fluchtet er mit einer makierung auf dem untersten teil der
ZR abdeckung.
selbst wenn die KW 1/2 drehung verdreht ist, müssen die ventile nicht
aufsetzen. wie gesagt 1 NW umdrehung = 2 KW umdrehungen. das ist
für manche schon zu hohe mathematik...