15.02.2011, 20:19
.
Sorry, ich kann mich leider nur wie ein Laie ausdrücken, ich bin nämlich einer...
- Ja, er tickert und klackert...
- und ja, er läuft unrund, da brauche ich nur den Motorblock anzufassen, dann merke ich wie er ständig ruckt...
- Pöff Pöff macht er auch so, ohne das ich den Auspuff zuhalte, brauch ich nur am Auspuff zu hören...
- qualmen tut er auch, aber Wasser im Überdruckbehälter wird nicht wirklich weniger.. verstehe ich auch nicht..
alles in allem also keine wirklich gut gelungene Reperatur nehme ich an
Nun gut, besser konnte ich's nicht...
Da ich den Zylinderkopf komplett gewechselt habe, hab ich natürlich auch an den Ventilen nix eingestellt, vielleicht sollte ich dies aber mal tun ( 0,1 Einlass 0,2 Auslass , oder? ).
Danke Euch!
Tonne
.
(15.02.2011, 16:50)d-n-h schrieb: Das siehst Du schon richtig, wenn Leistung und Durchzug völlig normal sind wird der Zahnriemen schon richtig montiert sein. Das widerspricht jedoch völlig Deiner Aussage das er unrund läuft und in etwa so als wenn ein Zylinder nicht mitläuft. Du verwirrst mich langsam etwas...
Sorry, ich kann mich leider nur wie ein Laie ausdrücken, ich bin nämlich einer...

- Ja, er tickert und klackert...
- und ja, er läuft unrund, da brauche ich nur den Motorblock anzufassen, dann merke ich wie er ständig ruckt...
- Pöff Pöff macht er auch so, ohne das ich den Auspuff zuhalte, brauch ich nur am Auspuff zu hören...
- qualmen tut er auch, aber Wasser im Überdruckbehälter wird nicht wirklich weniger.. verstehe ich auch nicht..
alles in allem also keine wirklich gut gelungene Reperatur nehme ich an

Nun gut, besser konnte ich's nicht...
Da ich den Zylinderkopf komplett gewechselt habe, hab ich natürlich auch an den Ventilen nix eingestellt, vielleicht sollte ich dies aber mal tun ( 0,1 Einlass 0,2 Auslass , oder? ).
Danke Euch!
Tonne
.
Mein Tröff:
Renault Twingo C06 1.2l - 43 KW - BJ 10/2000
Schlüsselnummern: 3004 779 - Morotcode: VF1C06...... - Motor: D7F 702