14.02.2011, 18:05
Vielen Dank d-n-h für den ausführlichen Beitrag *freu*
... Anzug und Höchstgeschwindigkeit sind OK, trotzdem klingt er wie 'ne alte Nähmaschine.. halte ich hinten am Auspuff die Hand davor, ist das "Pöff Pöff" auch deutlich zu spüren... und vorne im Motorraum klingt es auch nicht besonders gesund..
mit 2/3 meinte ich übrigens, das ich den Zahnriemen um 2/3 bis auf den Rücken legen kann, in Grad wären das in etwa also 120°.
nun ja, ich werde wohl nicht drum herum kommen alles nochmal abzubauen um die OT Stellungen zu kontrollieren.. leider habe ich im Moment NULL Zeit dafür, und meine Frau muss jeden Tag mit dem Tröff auf die Arbeit, das ist mein eigentliches Dilemma..
Jetzt haltet ihr mich bestimmt alle für doof, weil ich so viele Fehler gemacht habe..
Ich wollte nur nur das Auto meiner Frau wieder in Gang bekommen, sie häng halt dran.. also hab' ich'S mal selbst versucht... und sonst wär'S nach dem Zahnriemenriss auf dem Schrott gelandet und die Frau in Tränen ausgebrochen...
...nun fährt er zwar wieder auf Deutschlands Straßen... worauf ich an sich schon "ein Mü" stolz bin, aber so richtig zufrieden sein kann ich mit meiner Arbeit nicht wirklich
Liebe Grüße an alle die sich die Mühe gemacht haben mir Döbel zu helfen..
Danke!
Tonne
... Anzug und Höchstgeschwindigkeit sind OK, trotzdem klingt er wie 'ne alte Nähmaschine.. halte ich hinten am Auspuff die Hand davor, ist das "Pöff Pöff" auch deutlich zu spüren... und vorne im Motorraum klingt es auch nicht besonders gesund..
mit 2/3 meinte ich übrigens, das ich den Zahnriemen um 2/3 bis auf den Rücken legen kann, in Grad wären das in etwa also 120°.
nun ja, ich werde wohl nicht drum herum kommen alles nochmal abzubauen um die OT Stellungen zu kontrollieren.. leider habe ich im Moment NULL Zeit dafür, und meine Frau muss jeden Tag mit dem Tröff auf die Arbeit, das ist mein eigentliches Dilemma..

Jetzt haltet ihr mich bestimmt alle für doof, weil ich so viele Fehler gemacht habe..

Ich wollte nur nur das Auto meiner Frau wieder in Gang bekommen, sie häng halt dran.. also hab' ich'S mal selbst versucht... und sonst wär'S nach dem Zahnriemenriss auf dem Schrott gelandet und die Frau in Tränen ausgebrochen...
...nun fährt er zwar wieder auf Deutschlands Straßen... worauf ich an sich schon "ein Mü" stolz bin, aber so richtig zufrieden sein kann ich mit meiner Arbeit nicht wirklich

Liebe Grüße an alle die sich die Mühe gemacht haben mir Döbel zu helfen..
Danke!
Tonne
Mein Tröff:
Renault Twingo C06 1.2l - 43 KW - BJ 10/2000
Schlüsselnummern: 3004 779 - Morotcode: VF1C06...... - Motor: D7F 702