10.02.2011, 15:57
Zitat:Wenn ich bei mir die Absicherung für die Servo ziehe und den Motor somit lahmlege fährt er sich exakt wie ein Wagen ohne Servolenkung.
Warum sollte es anders sein?
Also bei dem Twingo 2 den ich fahre gab bei hunderten von Starts schon mal den Fall das die Servo nicht angehen wollte (Leuchte leuchtet dauerhaft geht nacht Start nicht aus!) und als ich versucht hab dabei zu lenken ging es seeeeeeeeehr schwer (auch beim fahren!), viel schwerer als bei meinem Twingo 1 der keine Servo hatte..
(Nach Motorneustart ging die Servo dann türlich wieder..^^)
Zitat:Das Lenkgetriebe Servolenkung ist länger übersetzt - also weniger Umdrehungen von Anschlag zu Anschlag.
Des wusste ich nicht..

Dachte immer das es bei jedem Auto 3,5 Umdrehungen bis zum Anschlag sind..
MfG,
Sheppard
Privat: Astra G Elegance 1.6 16v
Nebenjob: Twingo 2 (D7F)
Nebenjob: Twingo 2 (D7F)