Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
ABS- und Bremsleuchte leuchten dauerhaft!
#19
Hallo Kalle,

(12.01.2011, 07:47)Varaderokalle schrieb: Kann man eigentlich die Steuereinheit vom Hydraulikblock trennen um nur die Steuerung zu tauschen, ohne die Bremsen entlüften zu müssen?

laut 3025A_ABS_MK20.pdf, S. 15 JA - zumindest verstehe ich das so ...

Ich meine mal gehört oder gelesen zu haben, dass ATE und Teves zusammengehören ... Rolling Eyes

Die Einheit beim Auktionshaus scheint mir ein ABS Bosch 8.0 zu sein ... Rolling Eyes
Bei dem ist das übrigens anders:

3755A_ABS_80.pdf, S. 8 schrieb:Hinweis:
Das Steuergerät und das Hydraulikaggregat bilden
eine untrennbare Einheit.

Gruss
Klaus
Authentique Phase 2 - D7F F702 - a. d. v id. dec. MCMXCVIII
Galaxy Phase 1 - C3G A700 - id. iun. MCMXCIV
Heide-Twingos
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: ABS- und Bremsleuchte leuchten dauerhaft! - von Teefax - 12.01.2011, 12:40

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
ZZTwingo1 Seitenairbagsensor lässt Warnleuchte leuchten holzhiasl@yahoo.de 3 1.318 08.08.2023, 06:12
Letzter Beitrag: handyfranky
  Kontroll leuchten funktionieren nicht Silentdog 5 4.352 24.03.2017, 06:58
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Twingo 1 Phase 3 3. bremsleuchte wie öffnen? twingomember 3 8.788 14.11.2015, 14:54
Letzter Beitrag: twingo46
ZZTwingo1 Innenraumbeleuchtung immer am leuchten DSerdar 16 15.720 26.01.2012, 08:31
Letzter Beitrag: Aleika
  ABS leuchte brennt dauerhaft. TwingoTinchen21 4 6.189 17.07.2011, 23:16
Letzter Beitrag: TwingoTinchen21

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste