29.11.2010, 20:15
Hallo Werner,
das Problem ist, dass ich keine Fotos davon habe ... Auch in der ... Twingo-Doku ... steht davon nix ....
Nur eine Beschreibung:
- Luftfiltergehäuse mit Frischluftkanal abnehmen
- Bei kaltem Motor muss die Klappe so stehen, dass warme Luft vom Krümmer angesaugt werden kann. Außerdem muss die Klappe beweglich sein ...
- Bei warmem Motor muss die Klappe so stehen, dass nur kühle Luft angesaugt wird.
- Unter den Luftfiltereinsatz befindet sich der Fühler eines Thermostaten. Die Funktionsfähigkeit kann Du mit einem Fön testen: Beim Anblassen muss die Klappe vom Warmluft- auf den Frischluftkanal umschwenken.
Ich hoffe, Du kannst damit etwas anfangen ...
Gruss
Klaus
das Problem ist, dass ich keine Fotos davon habe ... Auch in der ... Twingo-Doku ... steht davon nix ....

Nur eine Beschreibung:
- Luftfiltergehäuse mit Frischluftkanal abnehmen
- Bei kaltem Motor muss die Klappe so stehen, dass warme Luft vom Krümmer angesaugt werden kann. Außerdem muss die Klappe beweglich sein ...
- Bei warmem Motor muss die Klappe so stehen, dass nur kühle Luft angesaugt wird.
- Unter den Luftfiltereinsatz befindet sich der Fühler eines Thermostaten. Die Funktionsfähigkeit kann Du mit einem Fön testen: Beim Anblassen muss die Klappe vom Warmluft- auf den Frischluftkanal umschwenken.
Ich hoffe, Du kannst damit etwas anfangen ...

Gruss
Klaus
Authentique Phase 2 - D7F F702 - a. d. v id. dec. MCMXCVIII
Galaxy Phase 1 - C3G A700 - id. iun. MCMXCIV
Heide-Twingos
Galaxy Phase 1 - C3G A700 - id. iun. MCMXCIV
Heide-Twingos