Das Twingoforum...
Läuft im kalten Zustand komisch - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html)
+--- Forum: Motor (https://www.twingotuningforum.de/forum-55.html)
+--- Thema: Läuft im kalten Zustand komisch (/thread-14698.html)



Läuft im kalten Zustand komisch - werner - 29.11.2010

Hey Twingo-Kollegen,

bin heute in der füh aus der garage gefahren und wollte dann in den ersten schalten und dann is mir das Auto abgestorben während dem Kupplung drücken. Immer wenn ich vom Gas bin ist er ausgegangen. dann hab ich ihn mit erhöhter Leerlaufdrehzahl warm laufen lassen. Als er warm war ist er gelaufen als hätte er mich vorher veraschen wollen.

kann mir irgend jemand sagen was mein Auto für ne macke hat???

Danke im Vorraus


RE: Läuft im kalten Zustand komisch - Teefax - 29.11.2010

Hallo Werner,

dazu fällt mir spontan folgendes ein:

Kaltlauf --> Gemischanreicherung ...
Die dazu notwendige Information erhält das Steuergerät vom Temperaturgeber (Kühlflüssigkeit) ...

Baujahr 1996 - welcher Motor: 1239 ccm / 55 PS Typ C3G oder 1149 ccm 58 PS Typ D7F?

Wenn ich das richtig im Kopf habe, verfügt der C3G auch noch über eine thermostatisch geregelte Ansaugluftvorwärmung ... Rolling Eyes

Gruss
Klaus


RE: Läuft im kalten Zustand komisch - werner - 29.11.2010

An Klaus,
es ist der Motor mit 40kW also 54PS.
Ok...
wie kann ich die Dinge Prüfen???

Gruß werner


RE: Läuft im kalten Zustand komisch - Broadcasttechniker - 29.11.2010

Beim 40KW Motor auch immer wieder an die Verteilerkappe bzw den Finger denken.


RE: Läuft im kalten Zustand komisch - Teefax - 29.11.2010

Hallo Werner,

das Problem ist, dass ich keine Fotos davon habe ... Auch in der ... Twingo-Doku ... steht davon nix .... Rolling Eyes

Nur eine Beschreibung:

- Luftfiltergehäuse mit Frischluftkanal abnehmen
- Bei kaltem Motor muss die Klappe so stehen, dass warme Luft vom Krümmer angesaugt werden kann. Außerdem muss die Klappe beweglich sein ...
- Bei warmem Motor muss die Klappe so stehen, dass nur kühle Luft angesaugt wird.

- Unter den Luftfiltereinsatz befindet sich der Fühler eines Thermostaten. Die Funktionsfähigkeit kann Du mit einem Fön testen: Beim Anblassen muss die Klappe vom Warmluft- auf den Frischluftkanal umschwenken.

Ich hoffe, Du kannst damit etwas anfangen ... Smile

Gruss
Klaus


RE: Läuft im kalten Zustand komisch - werner - 06.12.2010

Hey danke,

das werd ich doch gleich mal ausprobieren.

Lg werner