21.11.2010, 18:50
Jetzt muss ich mich doch mal melden.
Gemeint sind wahrscheinlich Dampfblasen.
Luftblasen gehen ja nicht vom Stehen lassen weg.
Das Phänomen kenne ich beim Twingo mit D7F Motor nicht.
Beim C3G habe ich keine Erfahrung.
Die Phase 1 D7F haben übrigens noch ne Rücklaufleitung, sind also selbst entgasend.
Die Phase drei haben die nicht mehr, aber imho auch keine Probs damit.
Also, wer kennt Heißstartprobleme mit dem C3G?
Noch ein Tip: Ist der Temperatursensor angeschlossen?
Abgezogen simuliert der -40 Grad und überfettet beim Start.
Gemeint sind wahrscheinlich Dampfblasen.
Luftblasen gehen ja nicht vom Stehen lassen weg.
Das Phänomen kenne ich beim Twingo mit D7F Motor nicht.
Beim C3G habe ich keine Erfahrung.
Die Phase 1 D7F haben übrigens noch ne Rücklaufleitung, sind also selbst entgasend.
Die Phase drei haben die nicht mehr, aber imho auch keine Probs damit.
Also, wer kennt Heißstartprobleme mit dem C3G?
Noch ein Tip: Ist der Temperatursensor angeschlossen?
Abgezogen simuliert der -40 Grad und überfettet beim Start.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen