Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kupplung Benzinleitung vor Ansaugbrücke gelöst
#1
Wollte Starten und Motor drehte zwar, machte aber keinen Mucks. Dann Benzingeruch und eine große Pfütze unterm Motor.
Fehler war schnell gefunden. Die Kupplung der Benzinleitung bevor sie durch die Ansaugbrücke geführt wird hat sich hinten am Motor gelöst. Sieht aber intakt aus.  Sitzt unter dem Luftfilter.
Kann sein das die bei einer früheren Demontage der Ansaugbrücke nicht richtig eingerastet ist. Wie tief muss das Stück in die Kupplung gehen? Gibt es davon ein Bild? Wollte Foto machen, war aber zu dunkel und wurde nur unscharf. Morgen mal machen.
Zitieren
Es bedanken sich:
#2
Hatte ich vor 4 Wochen auch an der Ampel. Vor 3 Monaten wurd die Lima gewechselt, bei meinem Megane CC, ich hatte die Lima damals nicht selbst gewechselt, ist ein größerer Akt als beim Twingo. Die Plastikleitung muss einrasten und beim ziehen an der Leitung fest sitzen, dabei nicht an der grünen "Klemmtaste" drücken.
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand

Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 200 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 162 Tkm gelaufen.
Zitieren
Es bedanken sich: Broadcasttechniker
#3
Genau damit habe ich ein Problem. Habe den eingerastet, bin mir aber nicht sicher ob er korrekt sitzt. Lässt sich jetzt nicht lösen, auch nicht wenn man die Tasten drückt. Das Stück das da rein kommt hat zwei Plastikringe und bin nicht sicher wie weit die ineinander müssen. Habe im Handbuch auch noch nichts dazu gefunden, wie Bild oder Zeichnung. Vielleicht auch zu dumm zu suchen. [Bild: twingo-25113902-LmV.jpg]
Zitieren
Es bedanken sich:
#4
Wenn fest u dicht u der ziehtest gut ausfällt sollte das ok sein so.
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand

Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 200 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 162 Tkm gelaufen.
Zitieren
Es bedanken sich:
#5
Das komische ist das es sich bei Drücken der Tasten nicht löst. Scheint auch nicht ganz richtig zu sein. Ich denke ich werde sicherheitshalber mal eine neue Kupplung ordern, samt spezielle Zange. Mit heißen Wasser sollte man die Schläuche wohl abbekommen. Traue dem Ding nicht so ganz weil die normal Klacken wenn sie einrasten. Die Schnellkupplung am Railrohr löst sich auch nicht.
Zitieren
Es bedanken sich:
#6
Spezielle Zange gibt es bei dieser Kupplung nicht.
Die brauchte man für den Vorgänger.
Das Abmachen und neu drüber ziehen vergiss einfach mal.
Du musst die Kupplung vorher komplett lösen.
Wenn das nicht gelingt, es allerdings dicht ist, dann sichere die Verbindung vorübergehend mit Draht, egal wie bescheiden das aussieht.
Denn es herrscht größte Brandgefahr.
Der Stecker steckt nicht richtig in der Kupplung.
Der Stecker sitzt verkantet.
Die große grüne Scheibe des Steckers muss ganz an der Kupplung anliegen!
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich:
#7
Das hintere ist nun sauber eingerastet. Habe mir schnell eine Zange gebaut für die Schnellkupplung gebaut. 2 kleine Muttern an alte Wasserpumpenzange gepunktet und schon kann man die vernünftig drücken. Alle Verbindungen wieder fest mit Klack. Der breitere Kunststoffring auf dem Foto liegt dann sauber an Kupplung an. Wieder etwas gelernt, kein Klack = nicht sicher fest.
Zitieren
Es bedanken sich: Broadcasttechniker , handyfranky
#8
Danke für den Hinweis Broadcasttechniker. Die große grüne Scheibe liegt nun sauber an. Allerdings würde ich die Kupplung gerne austauschen da ich diesen konstruktionsbedingt nicht über den Weg traue. Ich habe mir das innen mal angesehen. Da geht nur ein dünner Plastikring rundherum der mit Druck auf die Tasten gespreizt wird. Nach mehrmaligen benutzen ist das sicher ausgelutscht.
Hast Du das schon mal ausgetauscht?
Zitieren
Es bedanken sich:
#9
Nein, nur die ganze Leitung.
Vergiss den Unsinn bitte.
Wenn du Angst hast dass sich da was löst, nimm Draht.
Alles andere führt in die Katastrophe.
Du siehst an dem Dreck zwischen der ersten (der Verriegelung dienenden) und der zweiten (als Anschlag dienenden) Scheibe recht viel Dreck.
Das Auto ist also sehr lange mit nicht eingerasteter Spritleitung unterwegs gewesen.
Jetzt hält das.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich: Sid Ahmed Quid Taya
#10
Freund von mir (KFZ Mechaniker) meinte er würde das ganze Gelump wegmachen und Benzinschlauch von hinten bis vorne neu machen und auf die männlichen Teile der Kupplung ziehen und mit kleiner Schlauchschelle sichern. Ohne Kupplung dazwischen.
Wollte heute morgen mit Draht sichern und habe gesehen das die Kupplung trotz hörbaren Klick schon wieder halb auseinander war.
Jetzt ist sie erstmal gesichert bis ich passenden Schlauch habe. Brauche ja ein paar Meter. Smile
Zitieren
Es bedanken sich:
#11
Benzin Gummischlauch taugt nicht und tatsächlich aus mehreren Gründen verboten.
Lass es.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich:
#12
Komisch, am Audi habe ich Stahlleitung die rostig ist und da hat mir der TÜV empfohlen die durch Gummibenzinleitung zu ersetzen. Würden die nicht machen wenn es verboten wäre, oder?
Zitieren
Es bedanken sich:
#13
Ein andere TÜV Ing würde dir was erzählen.
Mache es nicht, es taugt nichts, selbst wenn es erlaubt wäre.
Dein Auto würde ständig nach Sprit stinken.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich:
#14
Zumal die Gummischläuche porös werden, die Ingeneuer haben sich schon was dabei gedacht, als sie das so bauten wie es ist.
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand

Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 200 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 162 Tkm gelaufen.
Zitieren
Es bedanken sich:
#15
Dann muss ich eine andere Lösung finden. Diesem Plastikmüll traue ich nicht über den Weg. Vor allem diesen Kupplungen. Jetzt nachdem ich gesehen habe wie die innen gebaut sind. Wenn da nur Luft durchgeht ist es mir ja egal aber brennbare Flüssigkeit in der Nähe vom Motor.....
Zitieren
Es bedanken sich:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Benzinleitung undicht Mustii_41 12 11.499 01.09.2019, 21:21
Letzter Beitrag: Sid Ahmed Quid Taya
ZZTwingo1 Dichtungen Ansaugbrücke Twingo 1 1,2 16V Dakota arms 1 2.350 01.08.2019, 09:06
Letzter Beitrag: handyfranky
  Schlauch vom Aktivkohlefilter zur Ansaugbrücke Twingele 4 4.018 24.05.2019, 17:20
Letzter Beitrag: Twingele
  Motor ölt an Dichtung Ansaugbrücke-Motorblock, Leerlaufdrehzahl schwankt jonki 38 23.774 22.03.2019, 09:29
Letzter Beitrag: jonki
  Schnellverschluss Benzinleitung an der Einspritzleiste tutzitu 9 7.786 11.09.2018, 19:09
Letzter Beitrag: rubber-duck
  Ansaugbrücke Tobias Klocke 8 6.701 11.04.2018, 22:35
Letzter Beitrag: Tobias Klocke
  Twingo C06 Bj. 2000, 1.2 43KW, Motoraufhängung v.rechts und Benzinleitung? RöZi 2 3.564 24.09.2016, 13:44
Letzter Beitrag: RöZi
ZZTwingo1 Abbau Ansaugbrücke Twingo 1 C06 hirmuinen 7 6.394 21.06.2016, 20:26
Letzter Beitrag: hirmuinen

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste