21.11.2010, 15:45
Hallo Leute,
habe mir Anfang Nov. einen Twingo Bj 93 (160Tkm) gekauft. Der Vorbesitzer hat mir gesagt das der OT-Geber spinnt, d.h. das Auto springt an und wenn er warm ist und man macht in aus und will wieder starten springt er nicht mehr an, wenn er kalt ist schon. Habe dann in eurem Forum darüber gelesen, also OT-Geber gekauft und gewechselt. Neuen Luftfilter eingebaut, alle Kontakte sowie die Zündkerzen überprüft und gereinigt (wobei dei Zündkerzen noch nicht lange drin sind). Also losgefahren, Auto abgestellt und wollte wieder starten, dasselbe Problem wieder, habe dann in der Betriebsanleitung bei Fehler gelesen, wenn wie oben beschieben (auto warm - startet nicht) Gasblasen in der Benzinleitung Motor abkühlen lassen. Was ist die Ursache für diese Blasen und wie kriege ich die aus meiner Benzinleitung.
habe mir Anfang Nov. einen Twingo Bj 93 (160Tkm) gekauft. Der Vorbesitzer hat mir gesagt das der OT-Geber spinnt, d.h. das Auto springt an und wenn er warm ist und man macht in aus und will wieder starten springt er nicht mehr an, wenn er kalt ist schon. Habe dann in eurem Forum darüber gelesen, also OT-Geber gekauft und gewechselt. Neuen Luftfilter eingebaut, alle Kontakte sowie die Zündkerzen überprüft und gereinigt (wobei dei Zündkerzen noch nicht lange drin sind). Also losgefahren, Auto abgestellt und wollte wieder starten, dasselbe Problem wieder, habe dann in der Betriebsanleitung bei Fehler gelesen, wenn wie oben beschieben (auto warm - startet nicht) Gasblasen in der Benzinleitung Motor abkühlen lassen. Was ist die Ursache für diese Blasen und wie kriege ich die aus meiner Benzinleitung.