21.09.2010, 18:35
hallo,
ich habe nun nachgesehen, der grüne Draht war auf A1, somit ist das Problem gelöst und erklärt. Natürlich doof das da ein Problem auftritt obwohl das Radio da eigentlich keine Belegung haben sollte.
Hier die Belegung des Autoseitigen Steckers:
1 grün (dünn)
2
3
4 rot/rotbraun (dünn)
5
6 blau (dünn)
7 gelb (dick)
8 schwarz (dick)
wenn das nun mit dem Radio seitigen Stecker vergleich muß ich nur blau von 6 auf fünf wechseln, damit nicht evtl. da auch Probleme sind. ist der Rest der Kabel Auto seitig soweit korrekt?
Ansonsten vielen Dank für die Hilfe vor allem so schnell.
Natürlich läßt sich über das Radio streiten, jedoch meine Freundin wollte es so und es reicht ihr, Sie ist nu happy das nun wieder alles zusammen klappt.
Struppy
ich habe nun nachgesehen, der grüne Draht war auf A1, somit ist das Problem gelöst und erklärt. Natürlich doof das da ein Problem auftritt obwohl das Radio da eigentlich keine Belegung haben sollte.
Hier die Belegung des Autoseitigen Steckers:
1 grün (dünn)
2
3
4 rot/rotbraun (dünn)
5
6 blau (dünn)
7 gelb (dick)
8 schwarz (dick)
wenn das nun mit dem Radio seitigen Stecker vergleich muß ich nur blau von 6 auf fünf wechseln, damit nicht evtl. da auch Probleme sind. ist der Rest der Kabel Auto seitig soweit korrekt?
Ansonsten vielen Dank für die Hilfe vor allem so schnell.
Natürlich läßt sich über das Radio streiten, jedoch meine Freundin wollte es so und es reicht ihr, Sie ist nu happy das nun wieder alles zusammen klappt.
Struppy