12.09.2010, 23:57
Hallo Toecutter,
also, ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass ihr wegen der 175/50 er - auf vermutlich 7" Felgen - in so kurzer Zeit die Radlager "tötet" ...
Da muss der Hund woanders begraben liegen ...
Es kommen im Grunde genommen nur zwei Möglichkeiten in Betracht:
a) Das Material - also die Radlager
b) Montagefehler
Zu den möglichen Montagefehlern gehört auch das falsche Anziehen der Naben- bzw. Bremstrommelmuttern:
170 Nm hinten und 250 Nm vorne
Mit diesen Werten wird nicht nur ein Bauteil sicher befestigt, sondern auch die konstruktiv vorgegebene Vorspannung der Radlager eingestellt.
Falls diese Vorspannung zu hoch oder zu niedrig ist, gehen Radlager ganz schnell kaputt.
Meine Radlager sind noch original - etwas mehr als 100.000, Räder und Reifen Serie.
Mehr kann man ich dazu nicht sagen ...
Gruss
Klaus
(12.09.2010, 18:16)Toecutter schrieb: ... Bei mir haben die "neuen Lager" hinten jetzt von Anfang November bis mitte August gehalten.
Bei Strubbel das gleiche Problem vorne! Von Dezember 09 bis Anfang September. Auch wieder lager platt. Mörderlärm.
Wir fahren beide 13" Intra mit 175/50.....
also, ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass ihr wegen der 175/50 er - auf vermutlich 7" Felgen - in so kurzer Zeit die Radlager "tötet" ...
Da muss der Hund woanders begraben liegen ...

Es kommen im Grunde genommen nur zwei Möglichkeiten in Betracht:
a) Das Material - also die Radlager
b) Montagefehler
Zu den möglichen Montagefehlern gehört auch das falsche Anziehen der Naben- bzw. Bremstrommelmuttern:
170 Nm hinten und 250 Nm vorne
Mit diesen Werten wird nicht nur ein Bauteil sicher befestigt, sondern auch die konstruktiv vorgegebene Vorspannung der Radlager eingestellt.
Falls diese Vorspannung zu hoch oder zu niedrig ist, gehen Radlager ganz schnell kaputt.
Meine Radlager sind noch original - etwas mehr als 100.000, Räder und Reifen Serie.
Mehr kann man ich dazu nicht sagen ...

Gruss
Klaus
Authentique Phase 2 - D7F F702 - a. d. v id. dec. MCMXCVIII
Galaxy Phase 1 - C3G A700 - id. iun. MCMXCIV
Heide-Twingos
Galaxy Phase 1 - C3G A700 - id. iun. MCMXCIV
Heide-Twingos