10.09.2010, 15:57
Naja, aber ein wenig zustimmen muss ich in der Hinsicht, dass man immer etwas für Reparaturen zurücklegen sollte, wenn was da ist, als es immer auszugeben für diverse Teile. Was nicht geht, das geht dann eben nicht.
Und was heißt ein "richtiges" Auto? Nur weil es dank mangelnder Pflege Reparaturbedarf hat, ist es kein schlechtes Auto. Wenn kein Geld da ist, dann auch keins für ein neues bzw anderes. Und jedes noch so tollere Auto wird mit dem wahrscheinlichen Preisrahmen auch schnell reparaturbedürftig sein und ein Twingo ist von den Teilen verhältnismäßig günstig.
Und was heißt ein "richtiges" Auto? Nur weil es dank mangelnder Pflege Reparaturbedarf hat, ist es kein schlechtes Auto. Wenn kein Geld da ist, dann auch keins für ein neues bzw anderes. Und jedes noch so tollere Auto wird mit dem wahrscheinlichen Preisrahmen auch schnell reparaturbedürftig sein und ein Twingo ist von den Teilen verhältnismäßig günstig.
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo
1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein 
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo
Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung 
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo
schwarz, breit, stark / R.I.P. 
PU - Lisa`s Schönwettertwingo
1.6 8V K7M & bling, bling 
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo
brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei 
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo
vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert 
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo
Kompressormotor und vieles mehr 
Kermit - sollte ein PickUp werden
war hinterher fast ein Cabrio 
Flippi - das Chamäleon
leider nicht mehr zu retten gewesen
die blaue Sau - mein 1. Twingo


Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo


Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo


PU - Lisa`s Schönwettertwingo


Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo


Bärchenmobil - ein Übergangstwingo


der Professor - ein weiterer Übergangstwingo


Kermit - sollte ein PickUp werden


Flippi - das Chamäleon

