06.09.2010, 12:31
Das würde ich auch machen.
Wenn alle Stricke reißen, ein gleiches vom Schrott nehmen.
Für ca 100$ gibt es Geräte um das Steuergerät zu flashen.
Ist danach codefrei.
Oder in einem einschlägigen Forum (bitte selber suchen) den HEX Dump für das Flash ROM holen und dieses selbst flashen.
Ist aber nur was für Hardcore Elektroniker und ich werde das NICHT machen.
In den selben Foren kannst du per PN den HEX Dump des EEproms im Dekoder schicken und bekommst den Freischaltcode.
Ist viel einfacher auszulesen.
Dort gibt es den Code auch anhand von Aufklebern auf dem Dekoder bzw dem Motorsteuergerät.
Und jetzt mal klugscheißen.
Als ich meinen Schlüssel verloren hatte (den Ersatzschlüssel hatte ich noch), habe ich mich sofort um die Freischaltung bemüht.
Mit diesem Ereignis fing mein Interesse für die WFS an.
Wenn alle Stricke reißen, ein gleiches vom Schrott nehmen.
Für ca 100$ gibt es Geräte um das Steuergerät zu flashen.
Ist danach codefrei.
Oder in einem einschlägigen Forum (bitte selber suchen) den HEX Dump für das Flash ROM holen und dieses selbst flashen.
Ist aber nur was für Hardcore Elektroniker und ich werde das NICHT machen.
In den selben Foren kannst du per PN den HEX Dump des EEproms im Dekoder schicken und bekommst den Freischaltcode.
Ist viel einfacher auszulesen.
Dort gibt es den Code auch anhand von Aufklebern auf dem Dekoder bzw dem Motorsteuergerät.
Und jetzt mal klugscheißen.
Als ich meinen Schlüssel verloren hatte (den Ersatzschlüssel hatte ich noch), habe ich mich sofort um die Freischaltung bemüht.
Mit diesem Ereignis fing mein Interesse für die WFS an.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen